Beiträge: 140
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		13-09-2005, Tuesday-21:39:24  
		
	 
	
		Wenn ich längere Strecken baue ärgere ich mich immer darüber dass ich die Signle alle einzeln setzen muss. Ich fände eine Funktion bei der man 2 Signale markiert, die Art der Signale und die Blocklänge angibt und die automatisch die Signale baut sehr praktisch.
Ratte
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368
	Themen: 37
	Registriert seit: Jun 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		14-09-2005, Wednesday-13:53:01  
		
	 
	
		Das währe schön, aber es gibt dann sicher Probleme mit kreutzenden Strecken!
Und wenn dann doch irgendwo ein Zug stecken bleibt muss man sich erst in das System reinfinden!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 63
	Registriert seit: Jun 2005
	
	
 
	
		
		
		14-09-2005, Wednesday-14:33:37  
		
	 
	
		Das letzte Signal sollte nur gesetzt werden, wenn zufällig die Blocklänge stimmt. Kreuzende Strecken wären kein Problem. Man baut bis ran, dann den Kreuzungsblock manuell, oder man lässt "durchtackern". Steht schon ein Signal im Kreuz, kann der Kreuzungsblock länger werden. Dann müssten sich die weiteren Blöcke auf das abgewichene Signal beziehen.