08-10-2013, Tuesday-18:24:21
Hallo,
ich probiere gerade aus ein eigenes pak-set zusammenzustellen auf Basis von Hajo, pak64 und pak.german. Ich nehme die Gebäude von pak.german, alles von pak.hajo und die Fahrzeuge von pak.64. Das alles in ein Unterverzeichnis und dann reingeladen in Simutrans.
Beim spielen habe ich folgendes bemerkt: Die Verbrauchsgeschwindigkeitsangabe der einzelnen Industrien ist in den Detailfenster die gleiche wie gewohnt: z.B. Kohlekraftwerk 100%. Das Problem ist das das Kraftwerk die Kohle aber in einer Geschwindigkeit durchbläst, die an 300% erinnert. Kaum ist der Zug wieder rausgefahren, ist die Kohle verbrannt. So läuft zwar die Produktionslinie ständig, aber ich kriege das Kraftwerk (oder geal welche Industrie) einfach nicht in einen sinnvollen Zustand, wo die Lager auch mal eine Weile voll sind.
Hat jemand einen Rat wie ich Simutrans dazu kriege wieder die normale Verbrauchsgeschwindigkeit anzunehmen? Ich würde auch die pak-Dateien umschreiben wenn das nötig ist, mir müßte nur jemand sagen was und wie.
Danke im voraus!
Uli
P.S.: Ich hab die verschiedenen paksets einzeln ausprobiert, es liegt an pak.hajo
ich probiere gerade aus ein eigenes pak-set zusammenzustellen auf Basis von Hajo, pak64 und pak.german. Ich nehme die Gebäude von pak.german, alles von pak.hajo und die Fahrzeuge von pak.64. Das alles in ein Unterverzeichnis und dann reingeladen in Simutrans.
Beim spielen habe ich folgendes bemerkt: Die Verbrauchsgeschwindigkeitsangabe der einzelnen Industrien ist in den Detailfenster die gleiche wie gewohnt: z.B. Kohlekraftwerk 100%. Das Problem ist das das Kraftwerk die Kohle aber in einer Geschwindigkeit durchbläst, die an 300% erinnert. Kaum ist der Zug wieder rausgefahren, ist die Kohle verbrannt. So läuft zwar die Produktionslinie ständig, aber ich kriege das Kraftwerk (oder geal welche Industrie) einfach nicht in einen sinnvollen Zustand, wo die Lager auch mal eine Weile voll sind.
Hat jemand einen Rat wie ich Simutrans dazu kriege wieder die normale Verbrauchsgeschwindigkeit anzunehmen? Ich würde auch die pak-Dateien umschreiben wenn das nötig ist, mir müßte nur jemand sagen was und wie.
Danke im voraus!
Uli
P.S.: Ich hab die verschiedenen paksets einzeln ausprobiert, es liegt an pak.hajo