Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		30-10-2005, Sunday-01:36:17  
		
	 
	
		Folgende Fehler der Version 87.00 sind bekannt:
Programm:
Baut keine Vorsignale.
Kann manchmal Stationen nicht löschen.
Pak64:
Keine Bushaltestellen von 1900, obwohl es Pferdebahn/Kutsche gibt.
Keine Postkutsche.
Diverse Fahrzeuge in Details falsch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 272
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		30-10-2005, Sunday-19:12:22  
		
	 
	
		... und (vielleicht) noch unbekannt:
Manchmal muß ich das Spiel (Savegame) mehrfach neu starten,
damit mir nicht bei jeder Haltestelle Geld abgezogen statt gut geschrieben wird.
Sonst bin ich ruckzuck pleite.
Ich kann den Fehler allerdings nicht vorhersehbar reproduzieren.
Nach mehrmaligem Neustart funtioniert es plötzlich wieder richtig.
LG catfan
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.049
	Themen: 218
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		02-11-2005, Wednesday-14:29:14  
		
	 
	
		- nicht löschbare Perrons: sind häufig auf Feldern, die von anderen Grafiken überdeckt sind (Hochhäuser, Brücken, grossflächige Industrien)
- Minus-Umsätze: Fehler tritt nach zwei- bis dreimal Laden nicht mehr auf, kann extrem werden, wenn Fahrzeuge im Jahr 2300 hoffnungslos überaltert sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 615
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		02-11-2005, Wednesday-15:14:36  
		
	 
	
		Perrons??? Könntest du mir das übersetzen Gotthardlok?
	
	
	
Mysterium Simutransum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.049
	Themen: 218
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		02-11-2005, Wednesday-16:02:16  
		
	 
	
		Perron = damit man beim Einsteigen in den Zug nicht bergsteigen muss (die Grafiken, die den Bahnhof darstellen). Muss mir wohl mal aufschreiben, wie das auf Schriftdeutsch heisst...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 615
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		02-11-2005, Wednesday-16:08:17  
		
	 
	
		Ähmm...also hohe Bahnsteigkante. Danke für die Info.
	
	
	
Mysterium Simutransum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 63
	Registriert seit: Jun 2005
	
	
 
	
		
		
		02-11-2005, Wednesday-18:21:24  
		
	 
	
		Aber das ganze incl. des Perron (Bahnstein?) bleibt doch eine Haltestelle? Ich hab's immer noch nicht verstanden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.049
	Themen: 218
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		02-11-2005, Wednesday-19:30:01  
		
	 
	
		Bahnhof/Station: Anlage für die Personenbeförderung, oft bedient und mit Nebengebäuden, eher grösser.
Haltestelle: unbedient, oft Halt auf Verlangen, meist nur mit einem Unterstand versehen. Gesamtheit, also eine Haltestelle auch bei zweigleisiger Strecke.
Perron: künstliche Erhöhung am Gleis für leichteres Einsteigen, auf Gleisseite meist Betonwände. Jedes Gleis hat ein Perron.
Aussenperron: Bei zwiegleisigen Strecken auf den Aussenseiten der Strecke angebracht.
Mittelperron: Zweigleisige Strecke öffnet sich, Ein- und Ausstieg gegen innen (mit Unterführung).
P35: Perron mit Oberkante 35 cm über dem Gleis
P55: Perron mit Oberkante 55 cm über dem Gleis, ebenerdiger Einstieg bei Niederflurfahrzeugen (z.B. Stadler GTW), d.h. Wagenboden ebenfalls 55 cm über Gleis.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.049
	Themen: 218
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		06-11-2005, Sunday-02:57:04  
		
	 
	
		Programmfehler sind von mir aus in 87.01 behoben.