08-09-2017, Friday-09:09:58  
		
	
	
		zum testen mit SDL2-Mixer kompiliert für Linux 64 bit
sim64_mixer_sdl2-r8293.zip ~1,7 MByte
	
	
	
	
sim64_mixer_sdl2-r8293.zip ~1,7 MByte
| 
				
				 
					simutrans Linux64 / SDL2-Mixer Support
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		08-09-2017, Friday-09:09:58  
		
	 
	
		zum testen mit SDL2-Mixer kompiliert für Linux 64 bit 
	
	
	
	
sim64_mixer_sdl2-r8293.zip ~1,7 MByte 
		
		
		08-09-2017, Friday-14:16:37  
		
	 
	
		ein Jammer der Link geht nicht
	 
	
	
	
	
		
		
		08-09-2017, Friday-21:01:56  
		
	 
	
		so jetzt geht der Link 
	
	
	
	
und das Programm auch mit MIDI Danke Wurzelgnom 
		
		
		08-09-2017, Friday-21:54:50  
		
	 
	
		musst Dich bei prissi bedanken und nicht bei mir 
	
	
	
	
Zitat:r8281 - prissi 
		
		
		09-09-2017, Saturday-16:33:16  
		
	 
	
		Wow, wie gesagt, ich hab nur drei Zeilen im Makefile geändert. Bin erstaunt, dass das so ohne weitere funktioniert hat ...
	 
	
	
	
	
		
		
		09-09-2017, Saturday-16:54:52  
		
	 
	
		Nun ja, gibt halt auch umsichtige Bibliothekenbauer. 
	
	
	
	
Und ich hab den Teil ins 120.2.2 Makefile kopiert und da funktioniert es scheinbar auch. Im Repo ist jetzt nur noch die 2er Mixer drin. Anderes Feedback als das von makie gibt es ja bisher nicht. 
		
		
		09-09-2017, Saturday-19:24:13  
		
	 
	
		Die Midi Ausgabe ist recht kritisch.  
	
	
	
	
Sie funktioniert bei mir nur auf einem Rechner und auf diesem nur mit einem bestimmten System. Dieser Rechner besitzt eine Soundblaster Karte mit Emu101 Chip der hardwaremäßig Midi ausgeben kann. Zusätzlich sind noch Treiber oder Libs notwendig damit es geht. Welche kann ich nicht sagen. Bei mir ist Multimedia mäßig sehr viel installiert und eines von den vielen Programmen hat die notwendigen Module mitgebracht. Auf einem frisch installierten OpenSUSE geht die Midi-Wiedergabe nicht. Spiel und normaler Ton aber schon. 
		
		
		09-09-2017, Saturday-22:35:04  
		
	 
	
		Dürfte daran liegen das die SoundFont-Datei fehlt. 
	
	
	
	
Code: fluidsynth: error: Unable to open file "/usr/share/sounds/sf2/FluidR3_GM.sf2"Hier steht mehr darüber. englisch oder hier deutsch Ich hab da ne TimGM6mb.sf2 liegen bei Ubuntu 16.04.3. Keine Ahnung wo der Dateiname der gebraucht wird hinterlegt ist. Man könnte ja eine der kleineren mitliefern. Nur dann müsste trotzdem der Pfad und ggf der Dateiname angepasst werden. 
		
		
		10-09-2017, Sunday-00:18:14  
		
	 
	
	
	
	
	
		
		
		10-12-2017, Sunday-19:11:12  
		
	 
	
		sim64_mixer_sdl2-r8346.zip ~1,7 MByte
	 
	
	
	
	
 | 
| 
				
	 |