Beiträge: 126
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		15-02-2006, Wednesday-23:48:44  
		
	 
	
		OK, ich habe es tatsächlich geschaft einen Text zu schreiben  
 StreckenDef
StreckenDef
Kommentare?
	
Erwarte immer das Unerwartete
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-03:19:13  
		
	 
	
		Muss ma wieder ein paar Verbesserungen aufführen:
1)
zugelassene Höchstgewicht in Tonnen
2)
Mauszeiger beim bauen der Strecke
3)
Parameter und Wertangabe durch => trennen
4)
1. dem Namen, der Bilddatei (ohne Dateityp-Endung) 
2. der Reihe, in der sich das Teilbild auf dem Bild befindet (beginnt bei 0)
3. der Spalte, in der sich das Teilbild auf dem Bild befindet (beginnt bei 0)
Getrennt werden diese Angaben durch je einen Punkt:
 
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.
MfG
Carsten_G
	
	
	
Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je erfahren?
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-10:04:29  
		
	 
	
		Danke!
Aber ich bin mir sicher, dass du hier einen Fehler gemacht hast 

 (Oder du gehst von einem "Das" vor dem Satz aus - das gibt es aber nicht 

)
Zitat:Original von Carsten_G
1) zugelassene Höchstgewicht in Tonnen
	
Erwarte immer das Unerwartete
	
	
 
 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-11:52:47  
		
	 
	
		kleinere Ergänzungen
Rücklink, allgemeiner Teil Grafik-Parameter
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-13:22:23  
		
	 
	
		"=> " heißt eigentlich nur, dass das folgende Bild nicht gezoomt werden darf.
Ist kein Icon definiert, dann taucht die Straße im Menü nicht auf. 
Zugelassene "waytype" sind zur Zeit:
road, track, monorail_track, water, air, tram_track, power
Sowie noch einige Alte zur Kompatibilität.
Außerdem gibt es den Parameter "system_type="
Standard ist 0. Wird dieser !=0 gesetzt, dann taucht eine solche Straße auch nicht auf.
Für track (Gleise) hat der system_type folgende Bedeutung
0=normales Gleis
1=Aufgeständerte Monorail
7=Straßenbahnschienen
Für monorail_track gibt es die folgenden Bedeutungen:
0=flache Monorail
1=aufgeständerte Monorail
	
	
	
	
	
 
 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-16:01:42  
		
	 
	
		Änderungen eingearbeitet.
Noch unterstützte alte Parameterwerte sollten nicht im Wiki stehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-16:29:22  
		
	 
	
		Zitat:Original von prissi
"=> " heißt eigentlich nur, dass das folgende Bild nicht gezoomt werden darf.
Danke,
aber das wusste ich auch schon 

 (erschien mir aber unwichtig)
Zitat:Zugelassene "waytype" sind zur Zeit:
road, track, monorail_track, water, air, tram_track, power
Sowie noch einige Alte zur Kompatibilität.
Mist, ich habs doch vergessen ....  
 
Zitat:Außerdem gibt es den Parameter "system_type="
Standard ist 0. Wird dieser !=0 gesetzt, dann taucht eine solche Straße auch nicht auf.
Heißt das, dass man bei Straßen system_type immer auf 1 setzten muss?
	
 
	
	
Erwarte immer das Unerwartete
	
	
 
 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-16:47:08  
		
	 
	
		!=0 ist Mathematik und heist 
Wert ungleich 0
Also immer auf 0 setzen, wenn nichts anderes sein soll.
Edit:
Mathematischer Vergleich bei Programmiersprachen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.552
	Themen: 106
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		16-02-2006, Thursday-18:08:32  
		
	 
	
		Naja .. nicht Mathematik sondern einige Programmiersprachen .. 
Im Prinzip aber stimmt es so ...
	
	
	
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: 
http://nightly.simutrans-germany.com