15-04-2008, Tuesday-00:58:53
Zitat:Original von FrankP
Ausserdem steht das mit den Industrien im Hilfetext zum Klimazonen-Dialog.
[...]
Was nützen weitere Textbeigaben, wenn sie dann doch keiner liest.
Ich gebe zu ich habe das auch nicht gelesen. Weil ich irgendwie gedanklich nicht den Sprung geschafft habe in der Hilfe zum Klimazonendialog erklärungen zu finden, warum mir Industrie fehlt.
Wenn man's weiss, dass Klimazonen und Industrie zusammenhängen, dann erscheint es logisch, aber so intuitiv hätte (und habe) ich die Information dort nicht gesucht. Vielleicht liest es ja keiner, weil viele solche Informationen dort nicht vermuten? Ich dachte, da steht wie man den Dialog bedient und was die Rgeler bewirken ... ok, blauäugig, aber vieleicht als Rückmeldung für die Hilfetextschreiber auch gut.
Denkt doch mal an Neulinge. Die machen eine Karte mit den Standardeinstellungen und schauen sich das an: "Nur Öl, kann das Programm nichts anderes?", machen dann noch 5 weitere Karten und denken dann es gibt in Simutrans nichts anderes. Ich bezweifle stark dass jemand der neu ist, Klimazonen ändert um an andere Industrie zu kommen. Das ist gedanklich für Neulinge ein ziemlich großer Schritt.
Ich denke es ist gut wenn die Standardeinstellungen eine möglichst vielfältige Karte ergeben. D.h. wenn einer der Entwickler eine Kartennummer findet mit Einstellungen die alles oder zumindest vieles bieten, dann schlage ich vor das als neue Standardkarte zu verwenden.
Das geht so ein bischen in die Richtung wie mein "Start im Sommer" Vorschlag. Bitte macht es Neulingen einfach zu einem attraktiven Spiel zu kommen. Es gibt studien die sagen, dass der druchschnittspeiler 5 Minuten aufwendet um ein neues Spiel zu testen. Kann das Spiel in den 5 Minuten nicht überzeugen, legt er es zunächst mal beiseite.
Blogger blog blog