20-08-2008, Wednesday-12:29:40
salve
Großes *vorfreu*, als ich die 100
mit pak128 startete. Die Tooltips vermeinte ich wie üblich rauskonfiguriert zu haben. Doch ab den Startdialogen konnte ich sie nicht erreichen. Sie scheinen jetzt hartcodiert zu sein. Ich brauche sie selbstredend nur für die Werkzeugleisten. Für's Hauptmenü? Als unruhiger Flippertext auf Dialogtext? Oh bitte nein danke.
Ist da nun keine beruhigende Konfiguration mehr möglich?
Überhaupt, winzigster Font, schwarz auf dunkelblauem Grund. Bei der üblichen Screenauflösung 1024x768 hab ich da so gut wie keine Chance.
Dto. die Hilfe-Seiten. Das Lesen ist total anstrengend.
Mit Jahreszeiten hatte ich bisher nie zu tun. Ich stelle Sommerschnee = 0, die Schneegrenze über den höchsten Gelände-Wert, das war in der Vorversion OK. Weder im Wiki noch in der Suche fand ich einen Konfigurations-Hinweis.
*schade*. Bereits die kleine Start-Karte will zum Spielen einladen. Doch ich habe nur überall nervöses, unlesbares Geflipper statt des starken Simutrans. Ich musste betrübt aufgeben. Könnt ihr mir Tips geben, wie ich die harten Stresspunkte optimieren kann? Notfalls muss ich halt Geduld üben.
Großes *vorfreu*, als ich die 100
![Tongue Tongue](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/tongue.png)
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Überhaupt, winzigster Font, schwarz auf dunkelblauem Grund. Bei der üblichen Screenauflösung 1024x768 hab ich da so gut wie keine Chance.
Dto. die Hilfe-Seiten. Das Lesen ist total anstrengend.
Mit Jahreszeiten hatte ich bisher nie zu tun. Ich stelle Sommerschnee = 0, die Schneegrenze über den höchsten Gelände-Wert, das war in der Vorversion OK. Weder im Wiki noch in der Suche fand ich einen Konfigurations-Hinweis.
*schade*. Bereits die kleine Start-Karte will zum Spielen einladen. Doch ich habe nur überall nervöses, unlesbares Geflipper statt des starken Simutrans. Ich musste betrübt aufgeben. Könnt ihr mir Tips geben, wie ich die harten Stresspunkte optimieren kann? Notfalls muss ich halt Geduld üben.