Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
Siehe angehängtes Bild. Bei Flüssen wird teilweise das Bild des Schiffes vom Fluß "überdeckt". Bei Kanälen ist das nicht das Problem
Sonstiges:
Sorry das ich Bugmedlungen hier im Deutschem Forum und nicht im Englishen. Aber momentan bin ich aus Gesundheitlichen gründen nicht in der Lage "english zu denken".....
Könnte sonst jemand bitte es ins englishe übersetzen?
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Passiert es wirklich bei demselben Schiffstyp und derselben Fahrtrichtung einmal nicht und einmal schon? Sonst würde ich vermuten: Clipping-Fehler durch überlanges Fahrzeug, und das Problem ist alignment- und richtungsabhängig.
Andernfalls müsste man die Pak-Definition der Gewässer vergleichen.
Ich denke ich weiß woran es liegt da ich fabios Grafiken studiert habe.
Er hat die Flussgrafiken über die Fliese hinausgemalt damit Übergänge zwischen den Flüssen besser aussehen. Wenn dann wahrscheinlich noch ein zu grosses Schiff darauf fährt sind Fehler vorprogrammiert.
Flüsse sind also nicht als "Boden" implementiert, sondern als Objekte ... sonst könnten sie Schiffe nicht überlappen. ich hoffe dass das jetzt eine Misinterpetation ist, ansonsten würde ich sagen, die Flüsse brauchen eine überabeitung - Wege sollten Böden sein, Brücken sind ausnahmen.
Böden müssten aber generell und vollständig vor den Fahrzeugen gezeichnet werden - Simutrans zeichnet zuerst den Boden komplett, und daruaf dann Fahrzeuge und andere Objekte, um zu vermeiden, dass Boden ein Objekt überlappen kann - sonst könnten große fahrzeuge keine kachelgrenze überqueren ohne beschnitten zu werden.
Der Screenshot zeigt, dass das hier nicht so ist, und das ist m.M.n. ein Fehler in der Konzeption der Flüsse. (Kanäle kamen erst nach meiner Zeit, keine Ahnung wie Kanäle implementiert sind.)