Beiträge: 5.544
	Themen: 443
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		24-08-2010, Tuesday-16:22:54  
		
	 
	
		Scheint eine gute Sache zu sein, vor allem weil man Windows und Jolicloud nebeneinander installieren lassen kann.
Ich habe nur gesehen, das man zwar Dateien von Windows in Jolicloud verwenden kann, aber nichts gelesen das es auch anders herum geht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		24-08-2010, Tuesday-17:52:29  
		
	 
	
		In der vorletzten c'T wurden verschiedenen Netbookdistributionen getesten und Ubuntu für Netbooks hat am besten abgeschnitten.
Jolicloud ist im Prinzip ein Ubuntu aber ein älterer Kernel mit ein paar Bugs, wenn ich mich recht erinnere. Kann heute abend gerne noch mal nachsehen. Außerdem ist auch Ubuntu for Netbooks auf der 4GB SSD vom alten eeePC (den ich auch besitze) arg beschränkt. Mehr noch, testweise Booten vom USB-Stick hat nicht geklappt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.365
	Themen: 94
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		28-08-2010, Saturday-19:47:47  
		
	 
	
		Ich hab mal einen Artikel über Jolicloud gelesen.
Es basiert auf Ubuntu und hat dadurch einen riesigen Softwarefundus.
Allerdings war die Version die sie getestet haben nicht viel mehr als eine neue Oberfläche.
Neue Oberfläche und Programme wie Skype, Jolicloud vorinstalliert.
Man kann also auch genauso gut ein Ubuntu in der Netbook Edition verwenden, oder das "richtige" Ubuntu.