Ah so die sind schon dabei... gut, die 2010er Version wandelt das eben immer in eine eigene Version um. Dann muss ich das wohl einfach nur wieder neu machen und es sollte dann gehen. Probier ich nachher aus. Danke!
------
EDIT:
Also 2 gute Nachrichten:
1.) Kompilieren geht wieder. Musste den alten VC2010-proj Kram löschen und es aus dem mitgelieferten .vcproj erneut erstellen/anpassen lassen.
2.) Obwohl zwar direkt nach dem Laden des (Original)-Spielstands wieder ein Deadlock auftrat (an der Stelle, äquivalent zu der, die dwachs oben genannt hat) scheint es aber danach wieder sehr gut zu funktionieren. Läuft im Moment noch schön vor sich hin mit 5x Zeitraffer und bislang ohne Probleme. Mal sehen ob noch mal was passiert.
Keine Ahnung warum es nach dem Laden direkt so ein Problem gab... Aber mir ist beim anschauen aufgefallen, dass ich in dem Demo-Spielstand für den Fehler noch ein Vorsignal übersehen hatte. Bei 81,65 gehört ein Ein-Weg-Vorsignal hin, in Fahrtrichtung auf den Bahnhof zu (Linksverkehr). Quasi damit von beiden Seiten kein Zug in das "Rangiergleis" einfährt wenn nicht 2 Blocks frei sind, nicht bloß von einer. (Im Original ist das so, in der Demo hatte ich das wohl übersehen, bzw. eben deshalb vergessen es zu setzen. Dadurch sollte an der von Dwachs beschriebenen Stelle dann nun eigentlich kein Deadlock mehr auftauchen... es sei denn sofort nach dem laden...?
)
-------
EDIT 2:
Also das eigentliche, ursprünglich gemeldete Problem ist wie es aussieht tatsächlich behoben.
ABER...
Beim Laden großer Spielstände (also da wo es eine ganze Weile dauert bis es geladen ist) kann es aber scheinbar vorkommen das Züge bei Ende des Ladevorgangs einen ziemlichen Sprung nach vorne machen - und dabei wohl auch wenn man Pech hat ein Signal überfahren.
Und was mir noch optisch nicht so gut gefällt, wie in den Versionen mit denen ich ursprünglich das Ganze gebaut hatte, ist das die Züge jetzt im Bahnhof umdrehen, und dann
losfahren (eine halbe Kachel weit - also wie bei Signalen auf freier Strecke auch (in Richtung Norden und... Westen?) nur optisch, also ohne auch die nächste Kachel zu reservieren - vorher hatten sie nur im Bahnhof umgedreht und sind diese halbe Kachel
nicht gefahren.
Und wenn man die Karte mal um 180 Grad dreht klemmt es plötzlich auch wieder... obwohl der Weg frei und auch nicht reserviert ist, fährt der Zug nicht auf das freie Gleis (per choose-signal) sondern will auf eines das schon besetzt ist (das im Fahrplan angeklickte).