Beiträge: 654
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
07-05-2011, Saturday-18:33:17
Kulle
Germany-Simutrans.com gehört Frankp denn Damaligen Moderator von
pakgerman!
Habe Das mal irgendwo aus einen Beitrag mal rausgelesen.
Würdest du Deinen Spielstand und dein Pakset auch per Email verschicken ?
:!: Mein Festnetz Internet ist leider etwas langsam. :!:
:!: Deshalb werde ich gelegendlich Eine Simutranspause machen. :!:
:!: Um dann am Meine Simutransprojekte arbeiteten und neu Ordnen zu Können! :!:
07-05-2011, Saturday-18:50:57
Ok werde mir das erstmal anschauen und anschließend zukommen lassen sodass du da mal nachschauen kannst ok ^^
WeisserHelge
Unregistriert
07-05-2011, Saturday-23:33:30
Nein ist aber in allen Foren(die ich kenne) so!
Und so n Chaos bei den Passagieren würde mich auch nerven!
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
07-05-2011, Saturday-23:39:24
@Simuspieler:
Das sind ja wirklich riesige Werte
Würde mir gerne mal dein Savegame ansehen.
Habe bei mir auf den relevanten Routen die Kapazitäten verdoppelt und eine "Sonderroute" eingerichtet, um die Anfangsüberfüllungen los zu werden.
Die Sonderroute besteht eigentlich nur aus 6 Zügen (jeder 300 Kapazität-bin gerade erst 1899) die ich immer umstelle, sobald eine Überfüllung abgebaut wurde.
Will mit der Sonderroute in den nächsten 5 Jahren noch ein paar Überfüllungen los werden, und kontrolliere jetzt, dass keine neuen hinzukommen.
Die Gesamtauslastung ist gesunken, aber ich musste kaum neue Infrastruktur bauen.
Die bestehende Infra ist aber an einigen Stellen an der Kapazitätsgrenze.
Einige Gleise haben knapp 30 Zugbewegungen pro Monat (bei 90km/h) und die zwei größten Bahnhöfe knapp 90 Züge pro Monat (keine "Fahrzeuge" aus der Statistik, da würden auch Pferdewagen und so mitgezählt).
Wenn das 1900 (größte Stadt 8000, andere Städte zw. 1300 und 5000 Einwohner, viele unter 3000) schon so enorm ist, wie soll das dann später erst werden?
08-05-2011, Sunday-00:24:29
Immer das gleiche Nervige ^^ wo man Denken muss