Beiträge: 385
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
28-01-2011, Friday-21:41:21
Hall Leute
Wohne ja in der Schweiz und bin ein grosser Fan (ich hoff ich bin nicht der einzige hier) der SBB Rolmaterialien (auch allgemein der SBB natürlich
)
Ich habe schon vor einiger Zeit die RaBDe 500 und die Re 450 gepixelt und gepakt. (pak.64)
RaBDe 500 :
http://de.wikipedia.org/wiki/SBB_RABDe_500
Re 450 :
http://de.wikipedia.org/wiki/SBB_Re_450
RaBDe 500
Ist ein vor allem von Bombardier und Alstom hergestellter Neigezug. Die Neigung kann bis zu 8 Grad betragen.
Kennzeichen : ICN
Strecken : St.gallen - Genf, Basel - Chiasso, Zürich - Chur usw.
200 km/h Maxspeed
5200 kW Stundenleistung
Mehr Informationen im Wikipedia Artikel
Re 450
Ist ein S-Bahn Zug des Kantons Zürich :
http://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Z%C3%BCrich
Doppelstockwagen
Sehr schnell in der Beschleunigung (wollte das ein bisschen hervorheben, villeciht ist er im Spiel zu schnell)
130 km/h Maxspeed
3200 kW Stundenleistung
Mehr Infos im Wikipedia Artikel
Das Balancing ist nicht optimal!
Kritik, Verbesserungsvorschläge, Fahrzeugwünsche, nehm ich auf.
Ich hoffe sie gefallen euch
Downloadlink :
http://dl.dropbox.com/u/15854843/Xelofin...terial.zip
Xelofino
P.S: Bilder sind villeicht nicht optimal. Auf dem Zweiten sind es die Zwei Züge beim längeren Bahnsteig.
edit: Link ausgewechselt
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
30-01-2011, Sunday-23:07:47
Also im pak64 gibt es eine Schweizer Material, die BLS5/7, Ae3/5, Eb 2/2 Allerdings meist antik, das stimmt schon.
Beiträge: 385
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
30-07-2011, Saturday-17:34:59
Hallo unbekannter ^^
Ich freue mich, dass du diesen alten Post ausgegraben hast
. Musste die Files zuerst suchen und zusammenstellen. Hier ist der Downloadlink (Png+Dat inbegriffen). Der Link im Startpost wurde auch erneuert.
Xelofino
Link:
http://dl.dropbox.com/u/15854843/Xelofin...terial.zip
edit: Natürlich hab ich den Link vergessen einzufügen
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."
Beiträge: 85
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
30-07-2011, Saturday-19:02:14
Hallo Xelofino,
erstmal ein großes Dankeschön für den prompten Service! Der Download hat diesmal geklappt.
Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es bei dem Re 450 nur die feste Folge: Kopfwagen, Mittelwagen 1, Mittelwagen 2 und Triebwagen? Aber von dieser 4-fach Folge darf man dann mehrere hintereinander bauen.
In dem von Dir verlinktem Wikipedia-Artikel steht etwas von 10 m^2 Gepäckabteil, wenn man dann im Artikel zur Re450 liest, dann sieht man eine Nutzlast von 4 Tonnen. Da in Simutrans Passagiere kein Gepäck mitnehmen, sollte man diesen Raum evtl. noch für Post missbrauchen (4000 kg = 80 Sack Post). Das würde aus meiner Sicht den Nutzwert deines Zuges etwas erhöhen...
Torsten
Beiträge: 385
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
30-07-2011, Saturday-19:11:21
Das Problem ist, als ich diese Fahrzeuge gemacht hab, war ich sagen wirs so, noch nicht wirklich erfahren und habe einfach mal Werte genommen und verteilt sodass das Balancing überhaupt nicht stimmt. Das mit der Reihenfolge ist wirklich fest, die fahren immer nur in einer 4 Formation aber es können auch mehrere Formationen hintereinander sein. Das einzige ist, dass die Formation auch umgekehrt fahren kann, was aber nur stilistisch wichtig ist. Ich persöhnlich finde die Idee, hier noch Post mireinzunehmen nicht wirklich gut, denn es ist wirkliche in reiner Pendelzug. Aber du darfst für dich natürlich gerne die Werte abändern. Wie gesagt, die dats sind nicht umwerfend
Xelofino
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."
Beiträge: 84
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
31-07-2011, Sunday-03:01:13
Soweit ich das sehe sind bei der SBB auf den Regionalzugstrecken die Post/Gepäckabteile nur noch ein Relikt aus der längst vergangenen Zeit als die schweizerische Post noch ein Staatsbetrieb war und eng mit dem anderen Staatsbetrieb (SBB) zusammenarbeitete. Auf "längeren" Strecken gibt es den klassischen Gepäckwaagen noch und er wird sogar genutzt – als Velo(Fahrrad)-abstellplatz und als Lager für die Minibar. Fazit: mit einbezug von Post wäre zwar vorgesehen aber wird nicht gemacht deshalb denke ich, dass es nicht hinein gehört.
Beiträge: 654
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
06-08-2011, Saturday-11:39:21
Xelofino
Du Hast das Modell vom der Schweizerischen Re 450 gemacht!
Danke!
Ich Habe in Einer Eisenbahnfan Zeitung gelesen Das Die Re 450
zwei Neuen Neiderflurige Mittelwagen bekommen Sollen!
Und die Alten Hochflurig Mittelwagen werden mit Re 420/421 zu
Hauptverkehrsverstärkzügen umgebaut!
:!: Mein Festnetz Internet ist leider etwas langsam. :!:
:!: Deshalb werde ich gelegendlich Eine Simutranspause machen. :!:
:!: Um dann am Meine Simutransprojekte arbeiteten und neu Ordnen zu Können! :!:
Beiträge: 385
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
06-08-2011, Saturday-11:45:42
Du bist besser informiert als ich xD. Ich weiss nur, dass wir neue doppelstock Regionalzüge von Stadler bekommen und von Bombardier neue doppelstock 2 Grad Neigezüge mit Internet und anderem coolen Zeug
. Die werde ich wahrscheinlich auch zeichnen, aber die .dat überlass ich euch^^. Ihr könnt auch wünsche äussern, und wenn möglich auch Bilder dazu verlinken denn ich bin schlecht im gute Bilder suchen. Ich werde mein bestes geben.
Xelofino
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."