04-10-2011, Tuesday-20:15:45
Der Streckenbau macht bei mir das Rennen. Ich kenne Simutrans seit 0.7x. Damals (und erst Recht heute) war der Streckenbau konkurrenzlos. Railroad Tycoon 2 war eher ein Börsenspiel, A-Train liess kaum Netze zu, in SimCity (alle Versionen) brauchten Strecken nur vorhanden sein, das Wie war egal und meine TTDX-CD hatte ich verbummelt. In Simutrans ging fast alles, z.B. konnte man Brücken über ALLES (ausser Depots) und so lang bauen wie man wollte. Ausserdem gab es keine Limits ausser der Prozessorleistung und RAM, die man praktischerweise erreichen konnte.
Dicht drauf folgt: Passagiere, Post und Waren haben echte Ziele.
Auch ein Feature, das schon immer Bestandteil von Simutrans ist.
Als Drittes folgt der Editor - ich bin Modelleisenbahn-Simutransler,
und natürlich die Linienverwaltung - bei Riesenkarten ein Muss, um nicht im Micromanagment zu versinken.
@sojo: Den Untergrunmodus setze ich recht häufig ein, um
- Kurven und Ebenenwechsel in Tunneln zu bauen,
- zusätzliche Ebenen in Knotenpunkten zu bekommen,
- U-Bahnen zu bauen (das Naheliegendste),
- solche Sachen wie Stuttgart21 zu bauen, wenn Städte wachsen und man keinen Platz hat.
Alles in Allem ist Simutrans mit der Zeit immer noch besser geworden und und der Trend hält an.
Mein Dank an die Entwickler - weiter so!
der Vollständigkeit halber die Features, die mir am wenigsten bedeuten:
-Einstellmöglichkeiten vor dem Spiel: ich starte nur alle paar Jahre eine Karte (zuletzt März 2009)
-Netzwerkmodus: inkompatibler Spielstil für Multiplayer und zeitliche Gebundenheit
-Fabrikverträge: Spiele mit 100% crossconnect und setze alle Fabriken mit dem Editor selbst.
Dicht drauf folgt: Passagiere, Post und Waren haben echte Ziele.
Auch ein Feature, das schon immer Bestandteil von Simutrans ist.
Als Drittes folgt der Editor - ich bin Modelleisenbahn-Simutransler,
und natürlich die Linienverwaltung - bei Riesenkarten ein Muss, um nicht im Micromanagment zu versinken.
@sojo: Den Untergrunmodus setze ich recht häufig ein, um
- Kurven und Ebenenwechsel in Tunneln zu bauen,
- zusätzliche Ebenen in Knotenpunkten zu bekommen,
- U-Bahnen zu bauen (das Naheliegendste),
- solche Sachen wie Stuttgart21 zu bauen, wenn Städte wachsen und man keinen Platz hat.
Alles in Allem ist Simutrans mit der Zeit immer noch besser geworden und und der Trend hält an.
Mein Dank an die Entwickler - weiter so!
der Vollständigkeit halber die Features, die mir am wenigsten bedeuten:
-Einstellmöglichkeiten vor dem Spiel: ich starte nur alle paar Jahre eine Karte (zuletzt März 2009)
-Netzwerkmodus: inkompatibler Spielstil für Multiplayer und zeitliche Gebundenheit
-Fabrikverträge: Spiele mit 100% crossconnect und setze alle Fabriken mit dem Editor selbst.
pac96.comic - das schönste pak seit es Simutrans gibt