Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		18-10-2011, Tuesday-17:25:45  
		
	 
	
		Naja, für ein automatisches Skipt ist der Ort ziemlich egal. Aber ich meinte auch eher "PROGDIR  = ." in der config.default.
(Hätte mal die richtige Zeile aus meiner config.default nahmen sollen.)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.552
	Themen: 106
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		18-10-2011, Tuesday-22:25:49  
		
	 
	
		Der Grund war:
Ein Update von libpng auf dem Server lief schief ....
Das Problem ist mittlerweile behoben.
P.S.
Ich verwende kein automatisch gebautes makeobj. Baue es mir nur selber, wenn es wegen aktuallität oder anderer Probleme (s.o.) benötigt wird.
Bei den Programmdateien wird im Fehlerfall eine Logatei hochgeladen. Da die PAKs verschieden gebaut werden, kann ich dort aber Praktisch keine automatische Fehleranalyse betreiben :o(
Eventuell könnt ich dort prüfen, ob die Zieldatei eine Minnimumgröße hat .... mindestens 10MByte sollte doch O.K. sein?
P.P.S.
Heute Nacht werden nochmals die PAKs gebaut (hoffentlich)
	
	
	
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: 
http://nightly.simutrans-germany.com
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 745
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		18-10-2011, Tuesday-22:40:14  
		
	 
	
		Du müsstest das Protokoll ja nicht analysieren, es müsste nur eins in die Seite eingehängt werden; z.B. mit allem was aus STDOUT und STDERR purzelt, oder den jeweiligen Pak-Mann fragen, was es Lesenswertes gibt. (Eigentlich sollte auch ein Return Code gesetzt und geprüft werden, aber ich meine mich zu erinnern, dass Makeobj da nicht mitmacht.)
10 MB (ungepresst) passen derzeit als Marke, diese hilft aber auch nur bei bestimmten Fehlern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.552
	Themen: 106
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		18-10-2011, Tuesday-22:52:13  
		
	 
	
		bei den 4 PAKs, welche ich baue, gibt es 4 routienen ... und stout/sterror liefert da zu wenig Info ...
Würde es jetzt auch nicht direkt an die Entwickler delegieren, dazu kann zu viel beim PAK bauen verkehrt geschehen. Ich weiß nicht, ob ein Tester etwas mit den LOG-Files anfangen kann ...
	
	
	
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: 
http://nightly.simutrans-germany.com
 
 
	
		
		
		20-10-2011, Thursday-21:41:06  
		
	 
	
		guck mal in die config.template rein, da kannst du festlegen, in welchem Verzeichnis die ausfuehrbare Datei landen soll.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.552
	Themen: 106
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		20-10-2011, Thursday-22:50:23  
		
	 
	
		Momentan passt alles .... (hoffentlich)
	
	
	
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: 
http://nightly.simutrans-germany.com
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654
	Themen: 34
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		23-10-2011, Sunday-21:18:55  
		
	 
	
		wernieman
Toll wie hast du denn das fertig gebracht: Einen script zum bauen von pak128.Britain
kapput zu bringen?
	
	
	
 :!: Mein Festnetz Internet ist leider etwas langsam. :!:
:!: Deshalb werde ich gelegendlich Eine Simutranspause machen. :!: 
 :!: Um dann am Meine Simutransprojekte arbeiteten und neu Ordnen zu Können! :!: