Beiträge: 834
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
26-06-2012, Tuesday-13:20:42
Na herzlichen Dank.
In meinem pak64 Spiel war etwa ein richtiges Problem, wenn die Rangierbahnhöfe mit 80 Bahnsteigen nicht mehr ausreichten, und ein Untergeschoss eingezogen werden musste. Oder wenn die 10 Gleise einer Hauptstrecke überfüllt waren und zusätzliche eingebaut werden mussten.
In meinem pak128 Spiel sind typische Probleme, dass die Stahlwerke 5 12 Felder lange Schüttguttüge alleine fürs Erz jeden Monat benötigen und ich teilweise Bahnhöfe vor den Stahlwerken bauen muss, um die Gütermengen von langen Zügen auf kürzere umzuladen, weil in der Stadt kein Platz für Länge 12 Bahnsteige ist. Die Tatsache, dass der Erzeingangslager einiger Stahlwerke über 15k ist, also nie gefüllt werden kann, hilft auch nicht.
Beiträge: 1.862
Themen: 87
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
26-06-2012, Tuesday-15:14:13
Gut, danke. Ich wusste nicht, dass pak128 so extrem ist, da ich pak128 nie spiele. Aber gut zu wissen, dass ich beim Entwurf meiner eigenen Sets darauf achten sollte, solche Monstrositäten nicht zu erzeugen.
Da ich eine sehr lange Pause von Simutrans hinter mir habe, gibt es Dinge die ich wissen sollte, um beim Entwurf von meinem pak48.Excentrique wenigstens die größten Probleme zu umschiffen?
Beiträge: 521
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
26-06-2012, Tuesday-18:05:15
Ich denke nicht, dass das pak128 so extrem ist. Dom spielt aber jedes pak extrem.
Beiträge: 1.094
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
26-06-2012, Tuesday-20:13:56
Also irgendwie hätte ich auch einmal Lust eine deiner Karten zu spielen.
Ich verstehe aber nicht, was bei dem Erzbeispiel das Problem sein soll.
Was spricht dagegen hier mit kürzeren Zügen zu spielen. Wenn nun ausgerechnet diese Lieferung so ein Problem darstellt, baue am Besten noch ein eigenes Streckennetz für die Erzlieferung und fahre sehr direkt.
Offensichtlich werden deine Züge zu oft umgeladen.
Keine Macht der KI !
Beiträge: 834
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
26-06-2012, Tuesday-20:21:40
Naja, ich habe eine Designregel für meine Bahnhöfe, jeder Zug der dort wartet muss einen eigenen Bahnsteig zur Verfügung haben + einen zur Anlieferung um Deadlocks zu vermeiden. Da das Erz durchaus weite Strecken zurücklegt werden die Bahnhöfe entsprechend.
Selbstverständlich sind die Erzzüge im Industriegebiet von der Mine zum Stahlwerk kürzer (Länge 8). Aber auf den Überlandstrecken geht es nicht mit kürzeren Zügen für die Etappen von 500 Feldern.
Allgemein war es jetzt nicht als Problem gedacht, was mir aktuell schlaflose Nächte bereitet. Ich sehe nur, dass ich für die Passagiere im pak128 problemlos in der Stadt alles mit Straßenbahn, Oberleitungsbussen und Schwebebahnen erschlagen kann, und außerhalb mit A380 genügend Kapazität für immer habe. Bei der Fracht habe ich bereits jetzt Limits erreicht.
@Maryleen
Meinst du die Option "Stationsnamen anzeigen"?