Na, das ist doch zumindest eine Meinung.
Zitat:Und ein ganz normales Spiel, ohne speziellen "Kicks".
Was sind denn spezielle Kicks ?
Im Moment hätte ich folgende:
Pak.128
800x600
normales Wachstum (vielleicht kleine Veränderung beim growthfactor)
Finanziell habe ich schon vor, die Sache zu verschärfen, weiß aber nicht, ob ihr davon im Spiel etwas merken werdet. Bei folgenden zwei Einstellungen würde das passieren :
Wenn wir mit pay for total distance = 2 spielen, wird es im Laufe des Spieles garantiert zu Hinweisen kommen, dass das Spiel uns jetzt empfiehlt für bestimmte Verbindungen zu sorgen, damit unsere Passagiere schnelle und gute Routen finden. So wird letztendlich auch der Transport leichter. Allerdings ist so etwas natürlich auch eine Einschränkung. Für mich gewinnt das Spiel so an Raffinesse.
Geldprobleme werden wir trotzdem nicht bekommen, da könnt ihr euch sicher sein.
Ein Innstadtnetz geschickt aufzubauen kann so aber zu einem richtigen Puzzlespiel werden (was ich aber gerade für dieses Spiel schön finde).
Wenn ihr aber mit Stufe 1 spielen wollt, solltet ihr das sagen.
Die zweite wesentliche Änderung, die vor allem zum Anfang des Spieles Bedeutung haben wird, seine meine Kosten für Geländeveränderung. Am Anfang eines Spieles ist es so schon nicht besonders klug Geld dafür auszugeben, doch mit diesen sind Geländeveränderungen zunächst absolut tabu.
Vergesst aber auch nicht, dass die Form des Spiels dafür sorgen wird, dass wir wahrscheinlich sogar besonders effektiv spielen werden, weil jeder einzelne Schritt doppelt durchdacht sein wird. Hier dürfen/sollten wir es uns etwas schwerer machen.
Zitat:Gerade für ein Ausscheidungsspiel würde ich auf Add-ons prinzipiell verzichten, egal welches PAK
Ich wäre wohl auch gar nicht auf die Frage gekommen, wenn ich nicht zuletzt die Erfahrung gemacht hätte, dass im pak.german die Industrien fehlen.
Ich brauche auf jeden Fall ein gutes Startjahr, wenn wir mit pak128 spielen. (sonst muss ich mal googeln)
Und wie steil die Karte sein soll, ist eine ganz wichtige Frage, denn die Karte soll ja schließlich ein Kunstwerk werden und schön aussehen.