The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		12-03-2013, Tuesday-03:13:11  
		
	 
	
		Die Versorgung der Fahrzeuge mit Energie hat aber einen gravierenden Nachteil, es müßte ein Spiel selbst in der Neuzeit mit Pferdetransporte starten.
Denn die ganzen modernen Fahrzeuge können dann erstmal noch nicht fahren, da ihnen die Rohstoffe fehlen.
Dampfloks ohne Kohle dampfen nicht, Dieselloks brauchen ihr Dieselöl, und E-Loks ihren Strom. Da muß vorher mit Perdefuhrwerken, erstmal das Transportwesen in Gang gesetzt werden.
Ich denke da wären nur wenige Spieler davon begeistert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		12-03-2013, Tuesday-17:27:44  
		
	 
	
		Ich würde noch weiter gehen, in simutrans Experimental kann man Städte an das Stromnetz anbinden, die dann wiederum alle Industrien in der Stadt mit Strom versorgen (sprich ein Trafo pro Stadt). Finde ich persönlich einen sehr gelungenen Ansatz.
Zu den Transportmitteln, die Treibstoffe benötigen:
Fände ich jetzt gar nicht mal so schlecht, zumindest einen Modus zu haben, der damit beginnt, dass die ersten Transporte an einer Kohlemine beginnen müssen, von wo sich das Netz ausbreitet. Fällt allerdings wohl unter viel zu viel Arbeit für viel zu wenig.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		14-03-2013, Thursday-12:16:56  
		
	 
	
		Das Problem mit den Pipelines ist dass Fracht in Simutrans in diskreten Paketen geliefert wird, im Gegensatz zu Strom der einfach ein globales Reservoir darstellt.
Öl in Pipelines müsste irgendwie als sich am Ausgangsterminal selbst erstellender Konvoi implementiert werden und das an Simutrans anzuflanschen ist wahrscheinlich viel zu viel Aufwand. Zumal der komplette Rohöltransport auf Schiene und Straße wegfällt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		14-03-2013, Thursday-13:16:35  
		
	 
	
		Im Prinzip müßte sich der Öltransport per Pipeline genauso wie Strom realisieren lassen.
Aber wie Du schon geschrieben hast, entfällt dann der komplette Transport via Wasser,Schiene und Straße.
Es würde auch viele Probleme bei den Spieler verursachen, da jeder gewohnt ist, das der Transport über die oben genannten Transportwege läuft. Zudem wären alte Spielstände inkompatibel dazu.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 429
	Themen: 89
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		17-03-2013, Sunday-14:29:45  
		
	 
	
		Strojmleitungen gehören einfach dazu ich spiele die 128er paks und dort sind meiner meinung nach auch wie in pak64experimental die Stromleitungen ein muss sie sind wie bahnstrecken ohne gleise
	
	
	
Grevenbroich
Bundeshauptstadt
Der Energie
Aktienwerte sind wie Bergketten es geht immer rauf und runter.