13-09-2005, Tuesday-17:36:09
Noch nie von Wohnungsleerstand und Arbeitskräftemangel gehört?
Bei jedem Bevölkerungswachstum wird gecheckt:
Arbeitslosenzahl>20
oder
Obdachlosenzahl>20
Dann wird die Stadt nach einer geeigneten Stelle gesucht nach einem recht komplexen Algortihmus. Wird eine geeignete Stelle gefunden, dann wird dort entweder ein Haus gebaut, oder eines renoviert. Pro stufe werden 20 abgezogen:
-Wohnhäuser: Obdachlose
-Läden: Obdachlose+Arbeitslose
-Industrie: Arbeitslose
Ist das zu renovierenden Gebäude aus der falschen Kategorie, dann wird zusätzlich der Differenzbetrag abgezogen. Daher können die Werte schon mal unter Null fallen.
Gleiches gilt, wenn eine Stufe übersprungen wird.
Die Zahlen sind die Stadtgrenze; nur innerhalb dieser erzeugt die Stadt Passagiere.
Bei jedem Bevölkerungswachstum wird gecheckt:
Arbeitslosenzahl>20
oder
Obdachlosenzahl>20
Dann wird die Stadt nach einer geeigneten Stelle gesucht nach einem recht komplexen Algortihmus. Wird eine geeignete Stelle gefunden, dann wird dort entweder ein Haus gebaut, oder eines renoviert. Pro stufe werden 20 abgezogen:
-Wohnhäuser: Obdachlose
-Läden: Obdachlose+Arbeitslose
-Industrie: Arbeitslose
Ist das zu renovierenden Gebäude aus der falschen Kategorie, dann wird zusätzlich der Differenzbetrag abgezogen. Daher können die Werte schon mal unter Null fallen.
Gleiches gilt, wenn eine Stufe übersprungen wird.
Die Zahlen sind die Stadtgrenze; nur innerhalb dieser erzeugt die Stadt Passagiere.