27-10-2013, Sunday-13:03:41
wünsche mir hier offiziell:
-BR 01
-BR 02
-S 3/6
lg sensaifail
-BR 01
-BR 02
-S 3/6
lg sensaifail
Thinkpad T400 @ Linux Mint 16
baureihe..
|
27-10-2013, Sunday-13:03:41
wünsche mir hier offiziell:
-BR 01 -BR 02 -S 3/6 lg sensaifail
Thinkpad T400 @ Linux Mint 16
27-10-2013, Sunday-13:15:12
wirf mal einen blick ins set, die S3/6 ist seit der vorletzten version im set
![]()
2009-2019 - 10 Jahre Pak192.comic
pak192.comic: Aktuelles Set - Meine Werkstatt - Daten
27-10-2013, Sunday-13:54:52
ohh sorry mein fehler.
Was wird aus den anderen?
Thinkpad T400 @ Linux Mint 16
27-10-2013, Sunday-14:25:42
die 01 ist doch auch drin...., schon seit längeren
die 02 habe ich noch nie gesehen ![]()
27-10-2013, Sunday-16:13:09
die 02 spielt meines achtens in der eisenbahngeschichte auch keine zu große Rolle bzw sind die recht früh umgemodelt worden zu br 01
Hier einmal der Link zum meinem YT Channel auf dem ihr meine Simutrans Let´s Play´s Gucken könnt
Ramagani
27-10-2013, Sunday-17:42:07
Die Vierzylinder-Dampfmaschine erwies sich als problematisch - die Lok war wirklich nicht der Bringer - siehe Wikipedia
27-10-2013, Sunday-18:21:47
Bedeutend ist ja die Baureihe 44, die das Rückrad des schweren Güterverkehrs bildete. Hier sehen wir eine der drei Antriebsstangen, die schon mächtig Kraft auf die Räder übertragen.
![]() ![]() ![]() ![]()
27-10-2013, Sunday-19:52:14
Flemmbrav,'index.php?page=Thread&postID=98259#post98259' schrieb:die 01 ist doch auch drin...., schon seit längeren naja, das ist mehr so mein erster richtiger dampflokversuch (nach dem mehr oder weniger missglückten versuchsobjekt bei der schmalspur ![]()
2009-2019 - 10 Jahre Pak192.comic
pak192.comic: Aktuelles Set - Meine Werkstatt - Daten
27-10-2013, Sunday-20:37:13
Im Prinzip war nicht die vierzylinder Verbundmaschine das Problem, sondern die zu schwache Auslegung. Dadurch war der Dampfverbrauch imTeillastbereich zu hoch. Das Triebwerk selber bereitete keine technischen Probleme.
28-10-2013, Monday-14:00:58
Prinzipiell war die 02 sogar sparsamer als die 01, allerdings erst ab 70kmh, weil das Verbundtriebwerk falsch ausgelegt war. Sie widersprach aber der damaligen Ideologie "bloß nix kompliziertes!" (= keine Verbundtriebwerke) und litt unter dem Wagnerschen Langrohrkessel, wie alle Einheitsloks. Was eine gelungene deutsche Verbund-Pazifik leisten konnte, bewies später die 04.
Äußerlich unterscheidet sich die 02 praktisch nicht von der 01, zumindest ist das nicht bei 128 Pixeln sichtbar. Natürlich ist ein Verbundtriebwerk wartungsintensiver, allerdings viel schonender für den Oberbau. Das hatte die Reichsbahn nie berücksichtigt.
pak128-German Spieler
|
|