Beiträge: 668
	Themen: 25
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		21-11-2013, Thursday-21:51:50  
		
	 
	
		Hast du da einen Kohletender dran gegeben?
Sieht soweit gut aus, 4 Seiten Ansicht wäre besser - ja ok, kann ja auch da pak-file verwenden....
	
	
	
Ich spiele: PAK 128. German
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		21-11-2013, Thursday-23:18:10  
		
	 
	
		Ja, die Reihe IId der KFNB war eine Schlepptenderlok, gekoppelt mt einem Tender der Reihe 74. Bei der BBÖ (1918 bis 1939) wurde die IId als 308 bezeichnet, die Deutsche Reichsbahn übernahm 1939 noch zwei dieser Maschinen und bezeichnete diese dann als 14 001 und 14 002.
Nach 1918 verblieben einige Maschinenen (12) bei der CSD - dort als 274.0 bezeichnet und bis 1938 eingesetzt, einige weitere (9) landeten in Polen als Pf 12 und wurden dort bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges ausgemustert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		22-11-2013, Friday-01:58:38  
		
	 
	
		Schöne Arbeit!
Schade das sich das Fahrwerk nicht besser abzeichnet, aber die Schienen sind zu hell. Wird Dir wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als auf ein dunkles Fahrwerk umzusteigen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		22-11-2013, Friday-02:25:58  
		
	 
	
		Die meisten Loks hatten dunkelbraune Räde, was bei dem Ölverbrauch der Treibstangenlager eigentlich auch kein Wunder war. Hell waren die nur für die Fotos. (Da wurden die in Deutschland sogar weiß-grau angemalt!)