25-07-2014, Friday-00:02:25
danke! - aber der Henschel-Wegmann-Zug da wird doch von der 61 001 gezogen... ?(
Edit:
Wir schrieben das Jahr 1888, die **** - ****er Eisenbahn hat sich eine neue Lokomotive des Bayrischen Types D VIII mit völlig unpassenden preußischen zweiachsigen Abteilwagen beschafft.
Allerdings sollte sich herausstellen, dass die Wagen viel zu kurz, und die Lokomotive viel zu schwach sein sollten.
Man vermutete, dass erst in 15 Jahren eine Besserung möglich sein sollte.
zweiter Edit:
Knapp vor Kriegsbeginn treffen sich unterschiedliche Luxuszüge.
Wir sehen hier die zwei schon vorher gezeigten wie auch den elektrischen ET 11 und einen Schnelltriebwagen der Bauart "Berlin".
Dieser zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er, im Gegensatz zu seinen Vorgängern über einen "Triebkopf" verfügt.
Dieser lässt sich hier auch in Sandwichformation anbringen sodass man einen langen und kapazitiven frühen Schnellzug bilden kann.
Und falls das nicht reichen sollte: Doppeltraktion ist auch möglich.
und weil es so schön ist:
dritter Edit:
Sommerpause kennen wir bekanntlich nicht, aber irgendwie weiß keiner, was da so geschieht, außer vielleicht, dass wir zusammen spielen :whistling:
um das zu ändern gibt's heute, passend zum Geburtstag eines gleichnamigen Forummitgliedes, den Citaro der Hochbahn zu bestaunen.
Ich denke, viel brauche ich über das Fahrzeug nicht zu schreiben, außer vielleicht, dass es mein erstes Straßenfahrzeug ist.
jaja, ihr wollt ein Bild, ist ja gut...
zum Download kann es zur Zeit aber leider nur den C2 geben, da der C(1) noch nicht fertig ist - ich habe mich da arg verkalkuliert, ich hatte den eigentlich schon für Gestern eingeplant - aber das ist alles relativ, die echten Eisenbahnfabriken liefern auch nicht rechtzeitig
Download
es wäre übrigens gar nicht schlecht, wenn mal wieder jemand antworten würde - dann würde ich auch kürzere posts erstellen
Edit:
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
![[Bild: dreikaiserjahr.png]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/85896215/dreikaiserjahr.png)
Wir schrieben das Jahr 1888, die **** - ****er Eisenbahn hat sich eine neue Lokomotive des Bayrischen Types D VIII mit völlig unpassenden preußischen zweiachsigen Abteilwagen beschafft.
Allerdings sollte sich herausstellen, dass die Wagen viel zu kurz, und die Lokomotive viel zu schwach sein sollten.
Man vermutete, dass erst in 15 Jahren eine Besserung möglich sein sollte.
zweiter Edit:
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
![[Bild: SVTs_1.png]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/85896215/SVTs_1.png)
Knapp vor Kriegsbeginn treffen sich unterschiedliche Luxuszüge.
Wir sehen hier die zwei schon vorher gezeigten wie auch den elektrischen ET 11 und einen Schnelltriebwagen der Bauart "Berlin".
Dieser zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er, im Gegensatz zu seinen Vorgängern über einen "Triebkopf" verfügt.
Dieser lässt sich hier auch in Sandwichformation anbringen sodass man einen langen und kapazitiven frühen Schnellzug bilden kann.
Und falls das nicht reichen sollte: Doppeltraktion ist auch möglich.
und weil es so schön ist:
dritter Edit:
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sommerpause kennen wir bekanntlich nicht, aber irgendwie weiß keiner, was da so geschieht, außer vielleicht, dass wir zusammen spielen :whistling:
um das zu ändern gibt's heute, passend zum Geburtstag eines gleichnamigen Forummitgliedes, den Citaro der Hochbahn zu bestaunen.
Ich denke, viel brauche ich über das Fahrzeug nicht zu schreiben, außer vielleicht, dass es mein erstes Straßenfahrzeug ist.
jaja, ihr wollt ein Bild, ist ja gut...
![[Bild: citaro_c2_11.png]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/85896215/citaro_c2_11.png)
zum Download kann es zur Zeit aber leider nur den C2 geben, da der C(1) noch nicht fertig ist - ich habe mich da arg verkalkuliert, ich hatte den eigentlich schon für Gestern eingeplant - aber das ist alles relativ, die echten Eisenbahnfabriken liefern auch nicht rechtzeitig

Download
es wäre übrigens gar nicht schlecht, wenn mal wieder jemand antworten würde - dann würde ich auch kürzere posts erstellen
