18-05-2014, Sunday-18:54:20
Ich habe mir jetzt das openpak128 angeguckt und was ich da gesehen habe, ist das absolute Gegenteil von Vielfalt.
Wenn ich auf offenem Gelände zwei Strecken kreuzen wollte, konnte ich früher entweder eine normale Brücke bauen, eine kleine Senke mit Überbrückung, einen Tunnel oder eine Brücke auf einen Hang, wenn der in der Nähe war, was immer eine sehr schöne Lösung war.
Und jetzt ?
Die überbrückte Senke funktioniert immer noch recht gut, scheint mit jetzt aber die fast einzige Möglichkeit zu sein. Seine komplette Linienführung deshalb zu verändern, dürfte trotzdem weiterhin ineffektiv sein.
Oder man baut sein komplettes Netz gleich unterirdisch, das wird in Pak128 immer mehr zur einzig sinnvollen Lösung, Tunnel scheinen die innig zu lieben.
Besonders dass man das Terrain nicht mehr für sich nutzen kann und eine Überbrückung mit einem Anstieg zu verbinden ist als Feature extrem hässlich.
Dass war zwar meist die eindeutig beste Lösung, aber so soll ein Spiel auch funktionieren, denn das war eine intelligentere Art mit dem Terrain zu spielen, als das was jetzt möglich ist.
Die Konsequenzen der doppelten Höhen aus Pak64 gefallen mir aus etwas anderen Gründen nicht.
Da holze ich das "schlechte" Terrain einfach weg.
Wenn ich auf offenem Gelände zwei Strecken kreuzen wollte, konnte ich früher entweder eine normale Brücke bauen, eine kleine Senke mit Überbrückung, einen Tunnel oder eine Brücke auf einen Hang, wenn der in der Nähe war, was immer eine sehr schöne Lösung war.
Und jetzt ?
Die überbrückte Senke funktioniert immer noch recht gut, scheint mit jetzt aber die fast einzige Möglichkeit zu sein. Seine komplette Linienführung deshalb zu verändern, dürfte trotzdem weiterhin ineffektiv sein.
Oder man baut sein komplettes Netz gleich unterirdisch, das wird in Pak128 immer mehr zur einzig sinnvollen Lösung, Tunnel scheinen die innig zu lieben.
Besonders dass man das Terrain nicht mehr für sich nutzen kann und eine Überbrückung mit einem Anstieg zu verbinden ist als Feature extrem hässlich.
Dass war zwar meist die eindeutig beste Lösung, aber so soll ein Spiel auch funktionieren, denn das war eine intelligentere Art mit dem Terrain zu spielen, als das was jetzt möglich ist.
Die Konsequenzen der doppelten Höhen aus Pak64 gefallen mir aus etwas anderen Gründen nicht.
Da holze ich das "schlechte" Terrain einfach weg.