Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tunnelbau und Brücken im pak128.open
#30
Zitat:Es ist ein grundsätzlich unterschiedliches Verhalten in den beiden Grafiksets vorhanden.
Wir haben mit den neuen Geländetool 3 verschiedene Höhenstufen (1/2, 1 und 2) in der aktuellen Auswahl. Entscheidend ist welche Höhenstufe als Basis dient. Beim pak64 ist 1 die Basis und 2 der Zusatz. Hier beziehen sich alle Wege, Brücken und Tunnel auf die altbekannte Höhe. Zusätzlich sind die doppelten Höhenstufen möglich. Es ist relativ einfach, diese Variante umzusetzen. Es braucht keine neuen Brückenrampen, Tunnelportale und Steigungen für die Wege. Alles funktioniert wie gehabt, normale Hänge können wie bisher bebaut werden, nur an den steileren Hängen geht es nicht.
Ganz anders sieht es beim pak128.open aus. Hier können nur die flachen (1/2) Hänge bebaut werden.
Das stimmt so nicht. Es gibt nicht 3 Höfenstufen, sondern nur 2 - halbe Höhen und normale höhen. Die Frage ist nur, wie hoch eine halbe Höhe ist - es gab ja auch schon früher ein TTD-pak mit halb so hohen Steigungen. Das waren auch keine halben Höhen, sondern nur halb so hohe normale Höhen. In pak64 wurden die Höhen verdoppelt, deshalb sehen die halben Höhen aus wie normale Höhen, und die normalen Höhen wie doppelte Höhen. Ein rein optischer Effekt, der nichts mit der Funktionalität zu tun hat - naja, außer, dass in pak64 erlaubt ist, unter halbhohen Brücken durchzufahren.
Du kannst dazu gerne einen Programmierer fragen, oder ein bisschen im Internationalen Forum rumstöbern. Aber wenn man diesen simplen Fakt verstanden hat, ist es auch einfacher die Parallelen zwischen den paks zu ziehen.

Zitat:Einfach mal schnell eine Brücke über eine Straße/Schiene bauen geht nicht.
Korrekt.
Zitat:Talbrücken sind nur dann ohne Rampe/Einschnitt baubar, wenn beidseitig eine halbe Höhenstufe besteht.
Inkorrekt. es können auch volle Höhenstufen sein, und auf einer Seite auch eine Steilwand. (und der übliche disclaimer: Wenn das in pak128 nicht funktioniert, ist das ein bug, denn das sollte funktionieren, und es gibt auch Grafiken dafür.)
Zitat:Und so setzt es sich fort.
Wie denn? Von den beiden Problemen, die du zuvor nanntest, ist eines nicht vorhanden oder tatsächlich ein bug, das andere wurde von mir schon längst eingeräumt. Welche weiteren Szenarios gibt es?
Für mich persönlich ist übrigens die aufgeständerte Strecke noch ein Problem, das ich vorher nicht bedachte - die übliche Auffahrt via Brücke dürfte nicht mehr funktionieren.

Zitat:Klar gibt es auch die möglichkeit die vielbefahrene Strecke abzureißen, einen Hang aufzuschütten, und dann einen Tunnel zu setzen
Das ist nicht, was ich meinte. Die Frage ist: Angenommen, da wäre keine kreuzende Strecke, wie würde man überhaupt den Berg hochkommen? Und das ist nur mit Aufschüttung möglich. So, wie es derzeit nur mit Aufschüttung möglich wäre, wenn es eine 2 Tile hohe Steilwand wäre. Entsprechend brauchst du zum lösen dieses simpleren Problems (Berg hochfahren) bereits eine Aufschüttung. Durch zwei Klicks zu lösen, denn dann hat man eine sanftere Rampe.
Der Fehler ist, anzunehmen, dass eine Aufschüttung aufgrund der Brücke/Kreuzng benötigt wird. Aufgeschüttet wird in jedem Fall. Die einfachste (und hässlichste) Methode ist eine 1-Tile große Aufschüttung mit Steilkanten, die durch eine Brücke erklommen werden kann und von der eine weitere Brücke auf die gegenüberliegende Seite führt. Ohne Steilkanten würe das gleiche Äquivalent umsetzbar durch 4 Aufschüttungen und der Brücke darauf.

Zitat: Aber was hat das mit der im Int. Forum so beschworenen höheren Realität zu tun?
Aufgabe: Suche in der Realität eine Brücke. Dann versuche herauszufinden, über welche Distanz der Höhenunterschied aufgebaut wird. Du wirst kaum eine Strecke findedn, welche die gesamte Höhendifferenz auf der Brücke zurücklegt. Und wenn, dann sieht es nicht mehr nach Brücke aus und ist eher als Hochbahn zu klassifizieren. Bei uns sind übrigen Eisenbahnen meistens höher liegend als Straßen, dh. wenn die Straße die Schiene kreuzen will kann man relativ leicht unten durch fahren. Könnte aber auch daran liegen, dass es wegen der Berge schwierig wäre, sie gleichauf zu bauen Wink

Zitat:Du kannst ja hier die ganzen Anfragen, die demnächst auftauchen, dann auch beantworten. Aber da wirst Du Dich ja wie bisher ziemlich heraushalten, oder?
Da ich selbst noch keine halben oder doppelten Höhen irgendwo eingebaut habe und selbst nicht oft spiele würde ich mich nicht als Koriphäe auf dem Gebiet der halben Höhen sehen. Insbesondere, wenn dann jemand fragt, was mit einem Pak los ist, das ich nicht mal installiert habe, werde ich mich nicht für eine Antwort vordrängen. Ich will niemandem was falsches sagen (davon gibts genügende Kandidaten), deshalb antworte ich nur dann, wenn ich weiß, worum es geht. Meistens sind das dann grafische Probleme, nicht spielerische. Aber sollte ich feststellen, dass sonst keiner antwortet oder etwas antwortet, von dem ich denke, dass es falsch ist, werde ich mich einmischen. Reicht dir das?

Zitat: Die png's ud dat's die zugänglich sind, müssen nicht unbedingt die selben sein, die auch im Spiel verwendet werden.
Nein, natürlich nicht. Aber die von mir verlinkte PNG zeigt, dass die benötigte Grafik für die hohen Slopes gepixelt wurden, bei einer Brücke, die auch niedrige Slopes unterstützt, also neu ist. Selbst wenn diese PNG so derzeit nicht genutzt wird ist klar zu sehen, dass die Slopes bedacht wurden. Der Grafiker weiß also, was gebraucht wird, und wenn es in der aktuellen Version nicht drin ist, dann eben in der nächsten.


Ich gehe davon aus, dass du trotzdem Sauer auf mich bist, dich unverstanden fühlst oder was-auch-immer. Aber ich würde mir sicher nicht die Mühe machen, einen so langen Beitrag extra für dich ganz ohne Beleidigungen zu schreiben, wenn es mir nur darum ginge, dich persönlich anzugreifen, oder?

EDIT:
So, jetzt mit Screenshot aus der aktuellen Pak128-Nightly, ich hoffe, damit ist das endlich geklärt, und die Fehlinformationen darüber, was angeblich nicht mehr geht, haben sich erledigt:
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tunnelbau und Brücken im pak128.open - von Beder - 16-05-2014, Friday-12:43:34
[Kein Betreff] - von Reiter - 16-05-2014, Friday-13:24:31
[Kein Betreff] - von The Transporter - 16-05-2014, Friday-13:52:17
[Kein Betreff] - von Beder - 16-05-2014, Friday-14:58:47
[Kein Betreff] - von Reiter - 16-05-2014, Friday-16:18:20
[Kein Betreff] - von The Transporter - 16-05-2014, Friday-16:45:24
[Kein Betreff] - von Beder - 16-05-2014, Friday-18:52:54
[Kein Betreff] - von The Transporter - 16-05-2014, Friday-21:03:49
[Kein Betreff] - von Beder - 17-05-2014, Saturday-12:36:25
[Kein Betreff] - von The Transporter - 17-05-2014, Saturday-13:40:26
[Kein Betreff] - von The Transporter - 17-05-2014, Saturday-19:32:32
[Kein Betreff] - von Leartin - 17-05-2014, Saturday-20:40:15
[Kein Betreff] - von The Transporter - 17-05-2014, Saturday-22:34:08
[Kein Betreff] - von partyschreck - 17-05-2014, Saturday-22:54:53
[Kein Betreff] - von Leartin - 17-05-2014, Saturday-23:57:40
[Kein Betreff] - von The Transporter - 18-05-2014, Sunday-13:16:09
[Kein Betreff] - von Leartin - 18-05-2014, Sunday-14:43:56
[Kein Betreff] - von partyschreck - 18-05-2014, Sunday-15:30:45
[Kein Betreff] - von a0001 - 18-05-2014, Sunday-17:10:15
[Kein Betreff] - von The Transporter - 18-05-2014, Sunday-17:14:02
[Kein Betreff] - von Leartin - 18-05-2014, Sunday-18:09:04
[Kein Betreff] - von a0001 - 18-05-2014, Sunday-18:20:53
[Kein Betreff] - von Leartin - 18-05-2014, Sunday-18:28:10
[Kein Betreff] - von partyschreck - 18-05-2014, Sunday-18:54:20
[Kein Betreff] - von a0001 - 18-05-2014, Sunday-19:18:40
[Kein Betreff] - von Leartin - 18-05-2014, Sunday-19:21:31
[Kein Betreff] - von The Transporter - 18-05-2014, Sunday-20:05:38
[Kein Betreff] - von a0001 - 18-05-2014, Sunday-20:30:18
[Kein Betreff] - von Leartin - 18-05-2014, Sunday-21:45:38
[Kein Betreff] - von Leartin - 19-05-2014, Monday-13:31:45
[Kein Betreff] - von prissi - 20-05-2014, Tuesday-01:20:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste