30-07-2014, Wednesday-21:35:59
So, die Fragen haben sich bis jetzt noch angesammelt:
1. Ist es irgendwie möglich den Verbrauch der Endverbraucher (Läden, Kraftwerke) zu erhöhen/beeinflussen, so dass ich mehr hin
transportieren kann?
2. Hat eine lange Wartedauer eines Passagierzuges auf einem Bahnhof, weil er wartet bis er 100% voll ist, Auswirkungen auf die
Wahl der Passagiere, ob sie dann eventuell doch lieber einen Regionalbus zum Zielort nehmen, der eventuell ohne die ganze Warterei schneller am Ziel ist oder Ähnliches?
3. Gibt es eine Übersicht, in der sich die Instandhaltungskosten gezielt anzeigen lassen? Beispielsweise durch Markieren eines bestimmten Bereiches?
4. Ich spiele aktuell nur im 128er Pak und mit Epoche. Kann es sein, dass da die Balance der Fahrzeuge nicht sonderlich ausgereift ist? Ich nehme beispielwiese immer den roten Styerbus, weil er Unterhaltskosten von 0,17€ hat. Dieser kann zwar nur 58 Passagiere transportieren, der nächst höhere (der Aero 6500) kann zwar 100 Passagiere mitnehmen, aber kostet mich, im Verhältnis dazu, unverschämte 8€ Unterhalt und ist zudem sogar noch wesentlich langsamer. Ich bin aber noch in den 1950er, kann ja sein dass sich das Verhältnis bei späteren Bussen noch bessert, aber soll das wirklich so sein?
1. Ist es irgendwie möglich den Verbrauch der Endverbraucher (Läden, Kraftwerke) zu erhöhen/beeinflussen, so dass ich mehr hin
transportieren kann?
2. Hat eine lange Wartedauer eines Passagierzuges auf einem Bahnhof, weil er wartet bis er 100% voll ist, Auswirkungen auf die
Wahl der Passagiere, ob sie dann eventuell doch lieber einen Regionalbus zum Zielort nehmen, der eventuell ohne die ganze Warterei schneller am Ziel ist oder Ähnliches?
3. Gibt es eine Übersicht, in der sich die Instandhaltungskosten gezielt anzeigen lassen? Beispielsweise durch Markieren eines bestimmten Bereiches?
4. Ich spiele aktuell nur im 128er Pak und mit Epoche. Kann es sein, dass da die Balance der Fahrzeuge nicht sonderlich ausgereift ist? Ich nehme beispielwiese immer den roten Styerbus, weil er Unterhaltskosten von 0,17€ hat. Dieser kann zwar nur 58 Passagiere transportieren, der nächst höhere (der Aero 6500) kann zwar 100 Passagiere mitnehmen, aber kostet mich, im Verhältnis dazu, unverschämte 8€ Unterhalt und ist zudem sogar noch wesentlich langsamer. Ich bin aber noch in den 1950er, kann ja sein dass sich das Verhältnis bei späteren Bussen noch bessert, aber soll das wirklich so sein?