11-11-2005, Friday-19:02:12
Zu den Bahnhofsgleisen: Ausgeladen kann auch von mehreren Zügen und Linien auf einem Gleis. Die Haltezeit ist ja nur kurz. Zum Beladen braucht mal nicht je Zug ein Gleis. Es ist optimal, wenn jeweils nur 1 Zug beladen wird. Aber es kann Rückstau der wartenden leeren Züge geben. Ist die Strecke für mehrere Linien eingerichtet, empfielt es sich, ein Ausfädelgleis für die Linie zu bauen. Es hat zweckmäßigerweise so viele Blockabschnitte, dass der Durchgangsbetrieb auch dann nicht aufgehalten wird, wenn alle Züge der Linie für die Beladung warten.
Noch ein Tip: Ausfädeln geht ja mit Weichen. Aber in der gegenrichtung zum gegenüberliegenden Gleis müsste man kreuzen. Besser ist es, hier mit Brücken und Tunneln zu arbeiten. Es kann sich nichts gegenseitig festsetzen, und die Strecken sind viel höher auslastbar.
Noch ein Tip: Ausfädeln geht ja mit Weichen. Aber in der gegenrichtung zum gegenüberliegenden Gleis müsste man kreuzen. Besser ist es, hier mit Brücken und Tunneln zu arbeiten. Es kann sich nichts gegenseitig festsetzen, und die Strecken sind viel höher auslastbar.