Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weiterentwicklung pak.german??
#12
Natürlich verfolge auch ich jedes neue Relase von pak128.german / pak192.comic und es teilweise schon faszinierend was dort an Details alles schon vorhanden ist! Aber da ich für mich pak.german in vielen Punkten erweitert und angepasst habe müsste bei den anderen Sets noch eine ganze Menge passieren bevor ich ernsthaft ans Umsteigen denke.
Auch habe ich eine unglaubliche Hochachtung vor allen beteiligten Entwicklern die unendlich viel Zeit und Arbeit in Simutrans stecken. Durch meine eigenen Erweiterungen weiß ich ja wie viel Arbeit in so etwas steckt, ich verzichte bei meinen Sachen deshalb (leider) auf Nacht / Winteransichten weil mir einfach die Zeit dazu fehlt.
FrankP,'index.php?page=Thread&postID=106162#post106162' schrieb:Es gibt inzwischen schlicht zu viele Grafiksets mit zu wenigen Entwicklern.

Letzlich dürfte es darauf hinauslaufen, das es ein Grundset gibt was dann mit Themen-Addon ( britain, cz usw. ) ergänzt wird.
Auch gebe ich Frank durchaus recht das durch die ständige Erweiterung des Programms es immer aufwendiger wird ein Grafikset zu erweitern. Das Problem ist wohl, was für den einen sehr wichtig ist, ist für andere nebensächlich. Für mich ist es z.B. wichtig die Parameter der Fabriken anpassen zu können um unterschiedliche Szenarien simulieren zu können. Ich denke viel Arbeit könnte eingespart werden wenn häufiger (sofern möglich) die Quelldateien bereitgestellt würden.
FrankP,'index.php?page=Thread&postID=106153#post106153' schrieb:Hinzu kommt, das viele 3D-Quelldateien ( sofern überhaupt vorhanden ) nicht mehr verfügbar sind.
Da sehe ich auch ein großes Problem. Bisher habe ich auch nicht die 3D-Quelldateien veröffentlicht. Zum eine benutze ich meist bereits bestehende Dateien aus dem 3D Warehouse von Sketchup die ich nur anpasse und die ich deshalb aus Urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen kann, zum andern nutzt ja jeder Entwickler unterschiedliche 3D Programme. Anderseits könnten gerade bei Gebäuden aus einem 3D-Modell relativ einfach Grafiken für unterschiedlich pak-Größen generiert werden.
FrankP,'index.php?page=Thread&postID=106153#post106153' schrieb:Der nächste Punkt ist eine anständige und verständliche Dokumentation von Programmseite her.
Dem Wunsch kann ich mich nur anschließen, den rumprobieren kostet unendlich viel Zeit! Leider sehe ich mich aber auch nicht in der Lage da mitzuhelfen, da mein Bescheidenes Wissen ja auch nur aus dem Wiki und dem Forum hier stammt.
Aktuell installierte Simutransversion: nightly 10359

Simutrans = best thing since sliced bread

GEOTRANS ADDON
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weiterentwicklung pak.german?? - von Valdore - 11-01-2015, Sunday-12:45:28
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 11-01-2015, Sunday-15:34:02
[Kein Betreff] - von Valdore - 11-01-2015, Sunday-16:02:14
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 11-01-2015, Sunday-16:18:19
[Kein Betreff] - von Valdore - 11-01-2015, Sunday-16:24:35
[Kein Betreff] - von Alexander Brose - 11-01-2015, Sunday-16:27:16
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 11-01-2015, Sunday-16:48:09
[Kein Betreff] - von Valdore - 11-01-2015, Sunday-16:52:32
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 11-01-2015, Sunday-17:03:23
[Kein Betreff] - von Valdore - 11-01-2015, Sunday-17:08:28
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 11-01-2015, Sunday-17:31:53
[Kein Betreff] - von Geotrans - 11-01-2015, Sunday-18:38:55
[Kein Betreff] - von Valdore - 19-01-2015, Monday-20:08:12
[Kein Betreff] - von a0001 - 24-01-2015, Saturday-20:35:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste