17-11-2005, Thursday-16:50:49
[quote]Original von prissi
3) Wieso sollen Schiff unbrauchbar sein? Sie sind unrealistisch, weil sie nicht soviel wie in Realität laden können, denn sonst würden sie das Spiel kaputt machen. Wenn ich eine Raffinierie all 200 Jahre mit 270000 Einheiten befülle, ist der Spielspass hin. Um den geht's, alles andere ist Beiwerk.
[quote]
Neben den größten Schiffen gibt es auch kleinere Einheiten.
Bei einer jedem Spiel eigenen Realitästferne muß es aber nicht soweit gehen, das ein Schiff sich den Weg am Ufer entlang sucht. Denn Schiffe mögen eigentlich kein Land. Das Anlaufen eines Hafens ist ein notwendiges Übel, das sich nun mal nicht vermeiden läßt. Hier etwas mehr Realitätsnähe verändert nur den Gesamteindruck, nicht aber die Spielbarkeit des Spieles.
Ich meinte, ein Schiff im 128er PAK hat auf jeder Seite 2 Positionslaternen. Das sind die roten oder grünen Lichter. Mir ist aus der Realität nur bekannt das die Schiffe nur eine rote oder grüne Laterne haben. Auch ein Punkt, wo mehr Realität keinen Einfluß auf die Spielbarkeit hat.
Außerdem gibt es nicht nur verschieden hohes Land, sondern auch verschieden tiefes Wasser. Ich zweifel ja gar nicht daran, das die Programmierer dieses durch unterschiedliche Blautöne hinkriegen könnten wenn sie wollten. Das man genauso den Grund anheben und absenken kann wie an Land.
Prinzipiell meine ich bevor etwas aussieht wie gewollt und nicht gekonnt, sollte man es vielleicht besser weglassen. Oder aber später weiter ausbauen.
Gruß
Hans Dampf
3) Wieso sollen Schiff unbrauchbar sein? Sie sind unrealistisch, weil sie nicht soviel wie in Realität laden können, denn sonst würden sie das Spiel kaputt machen. Wenn ich eine Raffinierie all 200 Jahre mit 270000 Einheiten befülle, ist der Spielspass hin. Um den geht's, alles andere ist Beiwerk.
[quote]
Neben den größten Schiffen gibt es auch kleinere Einheiten.
Bei einer jedem Spiel eigenen Realitästferne muß es aber nicht soweit gehen, das ein Schiff sich den Weg am Ufer entlang sucht. Denn Schiffe mögen eigentlich kein Land. Das Anlaufen eines Hafens ist ein notwendiges Übel, das sich nun mal nicht vermeiden läßt. Hier etwas mehr Realitätsnähe verändert nur den Gesamteindruck, nicht aber die Spielbarkeit des Spieles.
Ich meinte, ein Schiff im 128er PAK hat auf jeder Seite 2 Positionslaternen. Das sind die roten oder grünen Lichter. Mir ist aus der Realität nur bekannt das die Schiffe nur eine rote oder grüne Laterne haben. Auch ein Punkt, wo mehr Realität keinen Einfluß auf die Spielbarkeit hat.
Außerdem gibt es nicht nur verschieden hohes Land, sondern auch verschieden tiefes Wasser. Ich zweifel ja gar nicht daran, das die Programmierer dieses durch unterschiedliche Blautöne hinkriegen könnten wenn sie wollten. Das man genauso den Grund anheben und absenken kann wie an Land.
Prinzipiell meine ich bevor etwas aussieht wie gewollt und nicht gekonnt, sollte man es vielleicht besser weglassen. Oder aber später weiter ausbauen.
Gruß
Hans Dampf