02-02-2015, Monday-03:02:30
Hier kommt ein erster Beitrag zum Thema: Produktionsketten.
Es mag kompliziert aussehen. Es wird vor allem unbekannt sein.
Aber es dient erst mal als Beispiel, für die Arbeit, die ich mir mache.
Es folgen Stück für Stück weitere Produktionsketten.
Bitte fühlt Euch nicht verpflichtet, sie alle umzusetzen. Sucht Euch aus, was Euch gefällt und wenn Ihr Zeit dazu findet, dann verwirklicht das Ein oder Andere.
Rohstoff: Aktinolith
(Das ist ein Mineral, das man vom Bergwerk bezieht)
(Man findet es in Deutschland im Harz, Odenwald, Sauerland, Erzgebirge, Spessart und Schwarzwald)
Fabrik zur Veredelung: Brechanlage
1. Veredelung: Aktinolithpulver
Fabrik zur Veredelung: Chemiewerk
2. Veredelung: Brandschutzbeläge und Farben
Durch Zugabe von: Aramid
3. Veredelung: Brandschutzkleidung
Es mag kompliziert aussehen. Es wird vor allem unbekannt sein.
Aber es dient erst mal als Beispiel, für die Arbeit, die ich mir mache.
Es folgen Stück für Stück weitere Produktionsketten.
Bitte fühlt Euch nicht verpflichtet, sie alle umzusetzen. Sucht Euch aus, was Euch gefällt und wenn Ihr Zeit dazu findet, dann verwirklicht das Ein oder Andere.
Rohstoff: Aktinolith
(Das ist ein Mineral, das man vom Bergwerk bezieht)
(Man findet es in Deutschland im Harz, Odenwald, Sauerland, Erzgebirge, Spessart und Schwarzwald)
Fabrik zur Veredelung: Brechanlage
1. Veredelung: Aktinolithpulver
Fabrik zur Veredelung: Chemiewerk
2. Veredelung: Brandschutzbeläge und Farben
Durch Zugabe von: Aramid
3. Veredelung: Brandschutzkleidung

<><