26-02-2015, Thursday-12:56:30
na ja, wenn ne Lok so schon überlastet ist in der Ebene, dann fährt man halt ungern noch Steigungen rauf
Ich dachte nämlich, bei der Wegfindung geht auch die Geschwindigkeit mit ein. Und wenn die Steigung die Geschwindigkeit stärker reduziert als 90°-Kurven, dann bevorzugt man eben die Kurven.
Wenn Du sagst, es betrifft nur den Kohlezug, dann dürfte der auch der schwerste Zug sein.
Abhilfe schafft in dem Fall der Zwang durch Wegpunkt auf der Brücke.
Und im Ausfahrgleis des Bahnhofs ein EndOfChoose-Signal ( Auswahlendesignal ). Was eigentlich sinnvoll ist bei jedem Durchgangsbahnhof, um solche Effekte von vorn herein zu umgehen ( dachte zwar gelesen zu haben das ein folgendes Signal inzwischen die Auswahlsuche des Auswahlsignals aufhebt, kann mich da aber auch irren ).
Ich dachte nämlich, bei der Wegfindung geht auch die Geschwindigkeit mit ein. Und wenn die Steigung die Geschwindigkeit stärker reduziert als 90°-Kurven, dann bevorzugt man eben die Kurven.
Wenn Du sagst, es betrifft nur den Kohlezug, dann dürfte der auch der schwerste Zug sein.
Abhilfe schafft in dem Fall der Zwang durch Wegpunkt auf der Brücke.
Und im Ausfahrgleis des Bahnhofs ein EndOfChoose-Signal ( Auswahlendesignal ). Was eigentlich sinnvoll ist bei jedem Durchgangsbahnhof, um solche Effekte von vorn herein zu umgehen ( dachte zwar gelesen zu haben das ein folgendes Signal inzwischen die Auswahlsuche des Auswahlsignals aufhebt, kann mich da aber auch irren ).