Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Definition von Fahrzeugen: Tunneltauglich,Tunneluntauglich und In-Den-Tunnel-Verbannte-Züge
#5
Also prinzipiell schließe ich mich PTM an, das würde das Spielen und evtll. auch das Entwickeln von Paks unnötig verkomplizieren.

Als nächstes dann bei Straßenbahnen noch nach Spurbreite und Stromsystem unterscheiden. Für die U-Bahnen dann auch noch nach Tunnelprofil? Karlsruher Straßenbahnen müssten dann expliziet für 750 Volt und Bahnstrom freigegeben werden.

Ja es wäre realistischer. Auf der anderen Seite gibt es ja auch Fahrzeuge die in Tunnels fahren könnten, aber aufgrund von Bestimmungen nicht dürfen, siehe oben.
Hier in Stuttgart z.B. die S-Bahn Stammstrecke im Tunnel Hbf bis Wendeschleife Schwabstraße. Lange Zeit wurden hier auch ICEs und sonstige Regionalzüge gewendet. War wohl einfacher als hinten Lok ab, vorne neue dran. Irgendwann hat diese Praxis dann das Eisenbahnbundesamt verboten und die Stammstrecke ist nur noch für S-Bahnen freigegeben.

Da das dann eh nur sehr sehr wenige Fahrzeuge betrifft wäre, wie ich finde, der Aufwand zum Nutzen viel zu groß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Leartin - 27-02-2015, Friday-03:38:26
[Kein Betreff] - von Valdore - 27-02-2015, Friday-08:34:27
[Kein Betreff] - von PappeTeeMaster - 27-02-2015, Friday-16:29:27
[Kein Betreff] - von Freddy0 - 01-03-2015, Sunday-01:51:13
[Kein Betreff] - von Valdore - 01-03-2015, Sunday-10:21:18
[Kein Betreff] - von TZV - 01-03-2015, Sunday-11:53:05
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 01-03-2015, Sunday-20:45:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste