06-04-2015, Monday-14:06:37
Ich habs dir schonmal gesagt, wichtiger als eine Einteilung nach Einzelgütern wäre erstmal eine Einteilung nach Gütergruppen.
Beispiele, was mir da besonders auffällt:
Beispiele, was mir da besonders auffällt:
- Rinder durch Rind
Das geht nicht. Das Rind ist zu groß, als dass es als Beladungsgrafik auf einen LKW passt, zudem würde sich der Wagen dann im leeren Zustand nicht von anderen unterscheiden. Für 1900 könnte es noch passen, wenn man einen Pax hinstellt als Fahrzeug, und die "Beladungsgrafik" der Pax mit einer Kuh ist. Es gibt auch Anhänger für Traktoren, bei denen die Kühe selber laufen müssen - auch da könnte ich mir das Rind ganz gut vorstellen. Andernfalls ist ein geschlossener Wagen benötigt. Dass es ein Rinderwagen ist, erkennt man an den Fenstern, welche nur bei Lebendlieferungen benötigt werden.
- Chemikalien als Boxen oder Plane
Chemiakalien sind bei uns flüssig, oder werden zumindest in Tankwagen transportiert - daher die Kategorie. Bereits ein leerer Tankwagen hätte einen Tank oben drauf, die unterschiedlichen Güter könnten sich dann durch unterschiedliche Aufdrucke und Gefahrenzeichen unterscheiden, hätten aber alle den gleichen Tank.
- Planen bei Schüttgut
Prinzipiell nicht falsch, vor allem Sand wird wohl nur abgedeckt oder feucht transportiert. Was bei deiner Liste nicht hervorgeht ist, dass es sich um Schüttgutwagen mit erhöhten Außenwänden handelt, die abgedeckt werden. (Man könnte sagen "ist eh klar" - aber das gilt für mindestens die halbe Liste)
- "spezieller Aufbau" bei Gefriergut
Richtige Kühleinheiten bei Lastwägen gabs erst 1925. Vorher waren die Wägen allenfalls einigermaßen isoliert, oder man hat einfach Eis über die Ladung gestreut. Du gibst ja nicht an, was ein spezieller Aufbau sein soll, daher sage ich: Simpel ein geschlossener weißer Wagen.
- Ähhhh bei Gefangenen
Völlig richtig, Gefangene werden nicht mit Lastwägen transportiert, sondern mit Bussen, und sollten entsprechend aus Bussen heraus entstehen, indem eine Polizei-Lackierung angebracht wird. Wobei du ja nur bis 1950 arbeiten willst, und in dem Zeitraum dürften auch abgewandelte Viehtransporter realistisch sein (ob das ideologisch vertretbar ist, sei mal dahingestellt...)
- Plane bei Wertgegenständen
Nein. Idealerweise nimmst da den geschlossenen Aufbau von Gefriergutlastern, nur eben nicht in weiß. Ebenso wie die Schubbusse sollten auch Laster mit Wertgegenständen eine Eskorte vom jeweils aktuellen Polizeiauto bekommen. Kann mir auch vorstellen, noch mal berittene Polizisten bereitzustellen, welche dann wie die normalen Pferde funktionieren, aber nur für Polizeikutschen und Wertgegenstände
- Zeigen der Goods-Liste
Das gesamte Pak ist CC-BY-SA, entsprechend kann dir auch keiner verbieten, irgendwas davon zu zeigen. Bei der Good-Liste mag es nicht allzuschlimm sein, da die im Prinzip eh auch im Spiel sichtbar ist, aber trotzdem solltest du nicht auf eigene Faust entscheiden, was du veröffentlichst und was nicht. Ich möchte das Thema nicht hier breittreten, genausowenig wie diese Diskussion überhaupt für die Allgemeinheit sein sollte. Daher bitte ich dich, falls dir der Punkt nicht klar ist, im Chat nachzufragen, nicht hier.