15-07-2015, Wednesday-19:47:06
Es ist immer wieder interessant zu sehen, das fast alle als Ziel die direkte finazielle Seite sehen. Dabei läßt Simutrans doch alle Möglichkeiten, sich selber viel interessantere Ziele zu suchen offen.
Ich treibe dabei gerne die Marge so hoch wie es nur geht. Für mich ist es eine größere Herausforderung, als nur eine (Un) Menge an Zaster anzusammeln. Die Kohle kommt ja irgendwann von selber, und es gibt kaum Möglichkeiten das ganze dann wieder sinnvoll zu investieren. Und eine wietere Folge wäre dann: Noch mehr Kohle. Das bietet doch keinen Reiz.
Einen möglichst hohen Wert bei der Marge zu erreichen, das geht auch ohne das man große Mengen an Geld hat. Dafür braucht es auch keine Gigantische Karte. Hier sind andere Qualitäten gefordert.
Werte bis knapp über 80% sind schon machbar.
Ein anderes Spielziel, das ich gerne einsetze ist, alle angefahrenen Betriebe so optimal wie möglich zu versorgen. Dabei wird das Betriebslager wirklich nur als Pufferspeicher benutzt, der Lagerbestand darf nicht stetig ansteigen, er muß auf einem stabilen Level gehalten werden. Das ist am Anfang noch relativ leicht, aber mit jedem zusätzlich angefahrenen Betrieb wird es schwieriger. Vorallem, wenn ein großer Teil der Züge auf den selben Schienen unterwegs sein soll.
Ich treibe dabei gerne die Marge so hoch wie es nur geht. Für mich ist es eine größere Herausforderung, als nur eine (Un) Menge an Zaster anzusammeln. Die Kohle kommt ja irgendwann von selber, und es gibt kaum Möglichkeiten das ganze dann wieder sinnvoll zu investieren. Und eine wietere Folge wäre dann: Noch mehr Kohle. Das bietet doch keinen Reiz.
Einen möglichst hohen Wert bei der Marge zu erreichen, das geht auch ohne das man große Mengen an Geld hat. Dafür braucht es auch keine Gigantische Karte. Hier sind andere Qualitäten gefordert.
Werte bis knapp über 80% sind schon machbar.
Ein anderes Spielziel, das ich gerne einsetze ist, alle angefahrenen Betriebe so optimal wie möglich zu versorgen. Dabei wird das Betriebslager wirklich nur als Pufferspeicher benutzt, der Lagerbestand darf nicht stetig ansteigen, er muß auf einem stabilen Level gehalten werden. Das ist am Anfang noch relativ leicht, aber mit jedem zusätzlich angefahrenen Betrieb wird es schwieriger. Vorallem, wenn ein großer Teil der Züge auf den selben Schienen unterwegs sein soll.