22-07-2015, Wednesday-00:09:48
Wir machen das so: Wenn ich mich mal wieder daran versuchen sollte, also am Karlsruher Kopf, dann schick ich dir einfach mal die Zwischenergebnisse und du kannst mir vielleicht den ein oder anderen Tip geben. Deal? 
Balancing war das Austarieren der Zuglängen, nicht?
Bugs finde ich naturgemäß ab und zu. Ich kann sie gerne jedesmal hier posten, auch wenn sich's eher um Lappalien handelt. Ich hab mir das bisher eigentlich eher verkniffen, weil ich hier nicht den Querulanten geben möchte
Sourcen heraussuchen bedeutet Vorbild-Ansichten?
Was für eine Art von Dokumentation?
Übersetzen von Objektnamen nach welchen Parametern?
Die Bremer GT4 sehen ja großartig aus!!! :o
Und das sage ich nicht nur, weil ich Bremen ganz gerne mag. Hamburg auch, aber ich bin ja zum Glück weder Bremer, noch Hamburger, deshalb muss ich mich da nicht entscheiden
Ich hab gerade 'ne betriebsfertige sehr sehr lange Überlandstraßenbahnlinie in "Warteschleife", weil ich diese Linie von Anfang an nicht nochmal mit den nur 50 km/h schnellen Duewag-ähnlichen Gotha-Gelenktriebwagen betreiben wollte und neuere Modelle nicht so ganz ins Konzept gepasst hätten. Eigentlich hab' ich damit auf Dogstars Duewags warten wollen, quasi als Bonbon zur Einweihung
Aber Bremer GT4 hätten natürlich auch ihren Reiz.
Dann werde ich einfach das Netz in der Region, durch die sich diese Linie zieht - wird so ruhrgebietsähnlich - hauptsächlich mit den Bremer GT4 betreiben und das ältere Netz in der "Hauptstadt" irgendwann eines fernen Tages mit Dogstars Duewags, um die alten Gotha-Wagen abzulösen
Traumhaft!
Danke!
Die Linie ist jetzt übrigens in Betrieb und hat bei 54 (!) Umläufen eine Beförderungszahl von 25.600 und 53% mittlere Auslastung. Da ist noch Luft nach oben. Die wird allerdings auch gebraucht, wenn man bedenkt, daß die Orte an der Linie erst zu vielleicht 30% fertiggestellt sind. Aber dafür gibt's ja auch noch die S-Bahn-Strecke und ein paar Querverbindungen, die folgen werden.

Balancing war das Austarieren der Zuglängen, nicht?
Bugs finde ich naturgemäß ab und zu. Ich kann sie gerne jedesmal hier posten, auch wenn sich's eher um Lappalien handelt. Ich hab mir das bisher eigentlich eher verkniffen, weil ich hier nicht den Querulanten geben möchte

Sourcen heraussuchen bedeutet Vorbild-Ansichten?
Was für eine Art von Dokumentation?
Übersetzen von Objektnamen nach welchen Parametern?
Die Bremer GT4 sehen ja großartig aus!!! :o
Und das sage ich nicht nur, weil ich Bremen ganz gerne mag. Hamburg auch, aber ich bin ja zum Glück weder Bremer, noch Hamburger, deshalb muss ich mich da nicht entscheiden

Ich hab gerade 'ne betriebsfertige sehr sehr lange Überlandstraßenbahnlinie in "Warteschleife", weil ich diese Linie von Anfang an nicht nochmal mit den nur 50 km/h schnellen Duewag-ähnlichen Gotha-Gelenktriebwagen betreiben wollte und neuere Modelle nicht so ganz ins Konzept gepasst hätten. Eigentlich hab' ich damit auf Dogstars Duewags warten wollen, quasi als Bonbon zur Einweihung

Dann werde ich einfach das Netz in der Region, durch die sich diese Linie zieht - wird so ruhrgebietsähnlich - hauptsächlich mit den Bremer GT4 betreiben und das ältere Netz in der "Hauptstadt" irgendwann eines fernen Tages mit Dogstars Duewags, um die alten Gotha-Wagen abzulösen

Traumhaft!
Danke!

Die Linie ist jetzt übrigens in Betrieb und hat bei 54 (!) Umläufen eine Beförderungszahl von 25.600 und 53% mittlere Auslastung. Da ist noch Luft nach oben. Die wird allerdings auch gebraucht, wenn man bedenkt, daß die Orte an der Linie erst zu vielleicht 30% fertiggestellt sind. Aber dafür gibt's ja auch noch die S-Bahn-Strecke und ein paar Querverbindungen, die folgen werden.