28-11-2005, Monday-19:58:04
@Prissi
Ich komme mit deiner Formel irgendwie nicht klar. Zumindest komme ich auf Werte, die so unmöglich stimmen können.
Der letzte Teil der Formel (1.0 + 0.15*Geschwindikeitsdifferenz) soll ja der eigentliche Bonusfaktor (BF) sein, mit dem der Normalpreis dann nochmal multipliziert wird, um den endgültigen Betrag zu erhalten.
Zur Geschwindigkeitsdifferenz selber schreibst du: "...die Geschwindikeitsdifferenz [ist] einfach der Unterschied zwischen der angezeigten Bonusgeschwindigkeit und der maximalgeschwindigkeit der Fahrzeugzusammenstellung".
Solange die maxV = der gesetzen Bonusgewschwindigkeit (BonusV) ist, liefert deine Formel auch noch normale Werte, da ja der BF hier immer 1 ist und somit kein Aufschlag auf den Normalpreis bedeutet.
Anders verhält es sich, wenn wir mal dieses fiktive Szenario durchspielen:
BonusV = 60
maxV des Fahrzeugs = 90
Warenbonus = 15%
Der BF wird demnach wie folgt berechnet: 1.0 + (0.15 * (90-60))
was bei mir einen BF von 5,5 ergibt, der aber wie schon gesagt, nicht stimmen kann (da viel zu hoch).
Wo liegt hier mein Fehler?
Oder ein Beispiel aus der Praxis des Spiels:
Ein Öltankwagen liefert 20 Einheiten Öl von (134,257) nach (144,278 ).
BonusV ist auf 60 gesetzt
maxV des Fahrzeugs = 90
Warenbonus für Öl = 3%
Warenpreis = 0.58 cr
Anhand dieser Kennzahlen sollte es dir möglich sein, mir genau zu sagen, wieviel credits das Fahrzeug am Ziel erhält. Ich bekomme es nicht einmal annähernd hin, den Wert (auch ohne Beachtung des BF) so zu berechnen, daß er mit der Anzeige auf dem Spielfeld übereinstimmt.
Würdest du mir bitte hier mal mit deiner Formel vorrechnen, auf welchen Wert du kommst?
Danch vergleichen wir.
Ich komme mit deiner Formel irgendwie nicht klar. Zumindest komme ich auf Werte, die so unmöglich stimmen können.
Der letzte Teil der Formel (1.0 + 0.15*Geschwindikeitsdifferenz) soll ja der eigentliche Bonusfaktor (BF) sein, mit dem der Normalpreis dann nochmal multipliziert wird, um den endgültigen Betrag zu erhalten.
Zur Geschwindigkeitsdifferenz selber schreibst du: "...die Geschwindikeitsdifferenz [ist] einfach der Unterschied zwischen der angezeigten Bonusgeschwindigkeit und der maximalgeschwindigkeit der Fahrzeugzusammenstellung".
Solange die maxV = der gesetzen Bonusgewschwindigkeit (BonusV) ist, liefert deine Formel auch noch normale Werte, da ja der BF hier immer 1 ist und somit kein Aufschlag auf den Normalpreis bedeutet.
Anders verhält es sich, wenn wir mal dieses fiktive Szenario durchspielen:
BonusV = 60
maxV des Fahrzeugs = 90
Warenbonus = 15%
Der BF wird demnach wie folgt berechnet: 1.0 + (0.15 * (90-60))
was bei mir einen BF von 5,5 ergibt, der aber wie schon gesagt, nicht stimmen kann (da viel zu hoch).
Wo liegt hier mein Fehler?
Oder ein Beispiel aus der Praxis des Spiels:
Ein Öltankwagen liefert 20 Einheiten Öl von (134,257) nach (144,278 ).
BonusV ist auf 60 gesetzt
maxV des Fahrzeugs = 90
Warenbonus für Öl = 3%
Warenpreis = 0.58 cr
Anhand dieser Kennzahlen sollte es dir möglich sein, mir genau zu sagen, wieviel credits das Fahrzeug am Ziel erhält. Ich bekomme es nicht einmal annähernd hin, den Wert (auch ohne Beachtung des BF) so zu berechnen, daß er mit der Anzeige auf dem Spielfeld übereinstimmt.
Würdest du mir bitte hier mal mit deiner Formel vorrechnen, auf welchen Wert du kommst?
Danch vergleichen wir.
Simutrans braucht mehr Dynamik...