Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kraftwerke koppeln
#5
Aha, Du meinst, wenn 2 Kraftwerke am gleichen Netz 160 Leistung bringen, aber der Verbrauch nur 120 ist, müsste jedes der Kraftwerke nur 75% Leistung fahren, und der Verbrauch läge bei 175% des Grundverbrauchs, um das Kraftwerk betriebsbereit zu halten?

Übrigens ist das Verhalten bei thermischen Kraftwerken nicht einmal so realitätsfremd, die müssen immer warmgehalten werden, damit sie schneller betriebsbereit sind, im Gegensatz zu Wasserkraftwerken, welche innerhalb von 3 Minuten von Null auf Vollleistung schalten können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kraftwerke koppeln - von Amadeus1983 - 02-12-2005, Friday-20:15:21
[Kein Betreff] - von martinalex - 03-12-2005, Saturday-00:19:31
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 03-12-2005, Saturday-00:38:39
[Kein Betreff] - von Amadeus1983 - 03-12-2005, Saturday-02:13:06
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 03-12-2005, Saturday-02:59:46
[Kein Betreff] - von Amadeus1983 - 03-12-2005, Saturday-12:26:29
[Kein Betreff] - von Ratte - 03-12-2005, Saturday-14:38:16
[Kein Betreff] - von Amadeus1983 - 03-12-2005, Saturday-15:27:33
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 30-08-2008, Saturday-00:36:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste