31-12-2015, Thursday-00:16:01
Vielen Dank für Deinen schwungvollen Beitrag. Deine Freude an ST und unserem Pakset motiviert uns natürlich bei unserer Arbeit.
Was die Fahrzeugkosten (Anschaffung und laufende Kosten) betrifft, so sind etliche Unstimmigkeiten auf den Status des Paksets zurückzuführen. Wir haben schon vieles erreicht, aber ein mehr oder weniger geschlossenes und ausbalanciertes Wirtschaftssystem haben wir noch nicht. Aber wir sind dran. Es bildet im Moment den Schwerpunkt unserer Arbeit.
Die Kosten der Straßenfahrzeuge sind bisher noch nicht nach einem einheitlichen System aufgestellt und es gibt in der Tat noch einige falsche Zuordnungen bei den Anhängern. Neben dem Traktorproblem können manchmal einfache LKW Auflieger für Sattelschlepper anhängen. Das sollte in der nächsten Version behoben sein.
In Bezug auf den aktuellen Arbeitsschwerpunkt würde ich Dich gerne wieder ansprechen, wenn wir eine erste Fassung unseres neuen Wirtschaftssystems zusammengestellt haben. Vermutlich werden wir dann an der einen oder anderen Stellschraube noch etwas drehen müssen. Bei den vielen Fahrzeugen des Sets und den sehr unterschiedlichen Industrieketten, die dann auch noch über die Chronologie verschiedene Produktionswerte besitzen, kann man als einzelner nicht alle Konstellationen verlässlich durchtesten, so dass viele Tester mit ihren individuellen Herangehensweisen wünschenswert sind. Also: Vielen Dank für Dein Angebot, auf das wir gerne zurückkommen!
Was die Fahrzeugkosten (Anschaffung und laufende Kosten) betrifft, so sind etliche Unstimmigkeiten auf den Status des Paksets zurückzuführen. Wir haben schon vieles erreicht, aber ein mehr oder weniger geschlossenes und ausbalanciertes Wirtschaftssystem haben wir noch nicht. Aber wir sind dran. Es bildet im Moment den Schwerpunkt unserer Arbeit.
Die Kosten der Straßenfahrzeuge sind bisher noch nicht nach einem einheitlichen System aufgestellt und es gibt in der Tat noch einige falsche Zuordnungen bei den Anhängern. Neben dem Traktorproblem können manchmal einfache LKW Auflieger für Sattelschlepper anhängen. Das sollte in der nächsten Version behoben sein.
yme,'index.php?page=Thread&postID=110561#post110561' schrieb:PS: wenn ihr möchtet, dass ich gezielt mal was probieren... gebt mir einfach kurz bescheid.Dieses Angebot nehmen wir gerne an. Vielleicht stellst Du eine Liste her, in der Du Deine Beobachtungen sammelst und sie uns gelegentlich zur Verfügung stellst. Damit meine ich nicht unbedingt eine systematische Fehlersuche (die zugegebener Maßen natürlich willkommen wäre), sondern einfach eine Notiz über Mängel, die Dir beim Spielen aufgefallen sind.
In Bezug auf den aktuellen Arbeitsschwerpunkt würde ich Dich gerne wieder ansprechen, wenn wir eine erste Fassung unseres neuen Wirtschaftssystems zusammengestellt haben. Vermutlich werden wir dann an der einen oder anderen Stellschraube noch etwas drehen müssen. Bei den vielen Fahrzeugen des Sets und den sehr unterschiedlichen Industrieketten, die dann auch noch über die Chronologie verschiedene Produktionswerte besitzen, kann man als einzelner nicht alle Konstellationen verlässlich durchtesten, so dass viele Tester mit ihren individuellen Herangehensweisen wünschenswert sind. Also: Vielen Dank für Dein Angebot, auf das wir gerne zurückkommen!