08-10-2016, Saturday-02:40:20
Da seit ihr ja schon ganz schön weit gekommen.
Ich bin erst bei so 3 Jahren. Allerdings bei verschiedenen Grafiksets. Und durch das automatische Laden hab ich mir schon einen Spielstand überschrieben, weil ich nicht mehr wusste welchen ich zuletzt mit dem Set geladen hatte ( steht ja beim speichern nur temp-load im Namensfeld vorgegeben ).
Im Prinzip geht es darum, ob es überhaupt Sinn macht leere Karten über Setgrenzen hinweg zu tauschen.
Diverse Probleme haben sich ja schon beim Laden gezeigt. Falls ich so was nochmal mache, werde ich lokal vermutlich erst alles überprüfen und fertige Karten für jedes Set mitgeben. Das erspart dann das anpassen der compat.tab der einzelnen Sets. Heist die Karten sind dann auch mit Sets von der Stange ladbar.
Der 2. Punkt der zu Tage getreten ist, das man schlicht nicht weis welche Einstellungen die Karte mitbringt und was noch vom Set stammt. Da wäre ein Infofenster mit den wichtigsten Spiel-Parametern wünschenswert ( inkl Beschreibung ). Einige davon wären avoid_overcrowding, no_routing_over_overcrowded, just_in_time, bits_per_month und pay_for_total_distance.
Simutrans hat sehr viele Funktionen. Nur die Handhabung dieser ist oft sehr unhandlich. Hier ist auch eine ausführliche Dokumentation nötig ( Hilfetexte, Wiki, ggf Forum ).
Was nützt die schöne moderne Technik, wenn man nicht versteht sie zu benutzen.
Ich bin erst bei so 3 Jahren. Allerdings bei verschiedenen Grafiksets. Und durch das automatische Laden hab ich mir schon einen Spielstand überschrieben, weil ich nicht mehr wusste welchen ich zuletzt mit dem Set geladen hatte ( steht ja beim speichern nur temp-load im Namensfeld vorgegeben ).
Im Prinzip geht es darum, ob es überhaupt Sinn macht leere Karten über Setgrenzen hinweg zu tauschen.
Diverse Probleme haben sich ja schon beim Laden gezeigt. Falls ich so was nochmal mache, werde ich lokal vermutlich erst alles überprüfen und fertige Karten für jedes Set mitgeben. Das erspart dann das anpassen der compat.tab der einzelnen Sets. Heist die Karten sind dann auch mit Sets von der Stange ladbar.
Der 2. Punkt der zu Tage getreten ist, das man schlicht nicht weis welche Einstellungen die Karte mitbringt und was noch vom Set stammt. Da wäre ein Infofenster mit den wichtigsten Spiel-Parametern wünschenswert ( inkl Beschreibung ). Einige davon wären avoid_overcrowding, no_routing_over_overcrowded, just_in_time, bits_per_month und pay_for_total_distance.
Simutrans hat sehr viele Funktionen. Nur die Handhabung dieser ist oft sehr unhandlich. Hier ist auch eine ausführliche Dokumentation nötig ( Hilfetexte, Wiki, ggf Forum ).
Was nützt die schöne moderne Technik, wenn man nicht versteht sie zu benutzen.