11-07-2017, Tuesday-17:49:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-07-2017, Wednesday-00:53:38 von makie.)
2. Versuch 1842
Wir haben ein Depot für Schiene und ein Depot für Straßenbahn, immer noch keines für Straße oder Schiffe.
Schienen für die Pferdebahn fehlen, bisher auch nur ein Pferd aber keine Wagen zu kaufen.
Die Idee mit der Adler Eier vom Viehhof zum Markt zu transportieren scheitert am fehlenden Eisenbahnwagen für Stückgut.
Personen mit der Adler vom Viehhof zum Markt in der Stadt -> keine Passagiere.
Ich habe einen Schüttgutwagen für Kohle aber kein Kraftwerk.
Personen vom Markt am Stadtrand zum Rathaus in der Mitte der Stadt -> geht! Ein Zug mit 2 Personenwagen mäßige Auslastung.
Kreuzung zwischen Kopfsteinpflaster 40km/h oder Schlammweg und normalen Schienen 90km/h gehen nicht.
Keine Brücke für die Eisenbahn -> na gut Fluß abreißen und Tal zuschütten. Simutrans kennt keine Stauseen oder Dammbrüche ;-)
Strecke auf 5 Haltestellen erweitert, für die Strecke ganze Häuserzeilen abgerissen. (Keine Kreuzung Straße Schiene möglich)
Es ist eine große Stadt. -> die eine Adler schafft das nicht mehr.
Weitere Häuserzeilen abgerissen und 4 Ausweichgleise.
Jetzt fahren 4 Adler Personenzüge -> durchaus profitabel. Insgesamt aber noch immer etwas Verlust.
Fernheizkraftwerk gibt es ab 1884
Wir haben ein Depot für Schiene und ein Depot für Straßenbahn, immer noch keines für Straße oder Schiffe.
Schienen für die Pferdebahn fehlen, bisher auch nur ein Pferd aber keine Wagen zu kaufen.
Die Idee mit der Adler Eier vom Viehhof zum Markt zu transportieren scheitert am fehlenden Eisenbahnwagen für Stückgut.
Personen mit der Adler vom Viehhof zum Markt in der Stadt -> keine Passagiere.
Ich habe einen Schüttgutwagen für Kohle aber kein Kraftwerk.
Personen vom Markt am Stadtrand zum Rathaus in der Mitte der Stadt -> geht! Ein Zug mit 2 Personenwagen mäßige Auslastung.
Kreuzung zwischen Kopfsteinpflaster 40km/h oder Schlammweg und normalen Schienen 90km/h gehen nicht.
Keine Brücke für die Eisenbahn -> na gut Fluß abreißen und Tal zuschütten. Simutrans kennt keine Stauseen oder Dammbrüche ;-)
Strecke auf 5 Haltestellen erweitert, für die Strecke ganze Häuserzeilen abgerissen. (Keine Kreuzung Straße Schiene möglich)
Es ist eine große Stadt. -> die eine Adler schafft das nicht mehr.
Weitere Häuserzeilen abgerissen und 4 Ausweichgleise.
Jetzt fahren 4 Adler Personenzüge -> durchaus profitabel. Insgesamt aber noch immer etwas Verlust.
Fernheizkraftwerk gibt es ab 1884