13-07-2017, Thursday-16:51:51
Jahr 1853
In Kirchen im Innenstadtverkehr warten 2000-3000 Leute pro Bahnhof, so geht es nicht weiter. Mehr Züge auf der Strecke gehen nicht, alles voll.
Versuche es mit längeren Zügen.
Vorher 17 Adler mit je 2 Wagen = 40 Personen mit 50km/h.
Jetzt 11 Adler je 6 Wagen = 120 Personen mit 25km/h.
Ergebnis keine Personen warten mehr.
Im Stadtverkehr kommt also auf die Geschwindigkeit gar nicht so an. Die Züge fahren ausreichend schnell von den Bahnhöfen weg.
Ich sehe noch keine sinnvolle Güterlieferkette. Nur Steine ins Zementwerk, aber wenn das Eingangslager voll ist, ist Schluss.
Jahr 1854
Jetzt fahren 73 Adler und 7 Postschiffe
Eine Kohlehandlung wäre doch nett. Ein kleines Lagerhaus, mit einem Berg Kohle im Hof. Anlieferung von Kohle und später auch Öl.
In Kirchen im Innenstadtverkehr warten 2000-3000 Leute pro Bahnhof, so geht es nicht weiter. Mehr Züge auf der Strecke gehen nicht, alles voll.
Versuche es mit längeren Zügen.
Vorher 17 Adler mit je 2 Wagen = 40 Personen mit 50km/h.
Jetzt 11 Adler je 6 Wagen = 120 Personen mit 25km/h.
Ergebnis keine Personen warten mehr.
Im Stadtverkehr kommt also auf die Geschwindigkeit gar nicht so an. Die Züge fahren ausreichend schnell von den Bahnhöfen weg.
Ich sehe noch keine sinnvolle Güterlieferkette. Nur Steine ins Zementwerk, aber wenn das Eingangslager voll ist, ist Schluss.
Jahr 1854
Jetzt fahren 73 Adler und 7 Postschiffe
Eine Kohlehandlung wäre doch nett. Ein kleines Lagerhaus, mit einem Berg Kohle im Hof. Anlieferung von Kohle und später auch Öl.