Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wunschliste für V0.10.3
#2
Ich gehe mal gezielt auf das ein, was ich mir in die ToDo-Liste schreiben will. Für Alles reicht meine Zeit dann doch nicht Smile.

Straba-Gleis30 auf 1865 setzen - eigentlich logisch, vergessen beim Erstellen des Berliner Pferdewagens das zu prüfen.

Stahlverbraucher ab 1800 -> Schmied?

Markt: Ich bin für den anderswo genannten Krämerladen. Den kann man auf sparsame 1-2Felder bauen und der steht auch noch auf der ToDoList.

Gastwirtschaft1800: Müsste zumindest geprüft werden, ob alle Rohstoffe vorhanden, ansonsten Alternative bauen.

-------

Baustoffhandel 1800: zur nächsten Version wird das nicht mehr.
Schlachthof1800, wäre ich für neu, aber ebenfalls nicht zur nächsten Version
Eisenbahn Stahlbrücke 160mk/h auf Erscheinungsjahr Schiene 160 km/h setzen - zumindest gegen BR61 prüfen, ob die auch rechtzeitig Beides zur Verfügung hat.

Treideln wird nicht sein, weil die Pferde auf den "Ozeanen" dann über Wasser laufen. Dafür bräuchte es einen Parameter, der genau das verhindert und solche Schiffe nur auf Kanälen zulässt.

Ölkähne ohne Schlepper auswählbar - keine Idee, woran das liegen könnte, muss ich mir die dats mal genauer ansehen.

Schüttgutwagen für Adler - 2t ist mir zu leicht... 4t?

Schüttgutwagen1835 - vermutlich auf 1850 gesetzt, weil es 1835 schon den Adler-Schüttgutwagen gibt, da war der Name schon vergessen Big Grin.

"O-Nürnberg" spricht imo nichts gegen 1874 und 60km/h. Bekommt dann aber ein retire_year zwischen 1930&1950, sonst stirbt der unterwegs an Altersschwäche.

Autotransportwagen 1891 - kann auf 1905 gesetzt werden. K.A. ob irgendwann mal eine noch frühere Autofabrik geplant war, ich halte 1905 für den Start der Produktion in größerem Umfang jedenfalls für ausreichend.

-------------------------------

Dampfloks: So wie du sagst - wünschenswert wäre eine Veränderung der Kosten über die Zeit. Ich setze die in meinen Nicht-Timelinespielen fast nie ein, die schaffen nichts weg - aber das hängt sicherlich von der Spielweise und der Kartengröße ab (wenn man z.B. mit Umladebahnhöfen spielt, können die Waggons meist nicht groß genug sein, gibt schwere Züge). Anderer Faktor ist die Geschwindigkeit. Meine Fernzüge fahren momentan fast alle mit 200km/h, wenn es keine ICEs sind. Geschwindigkeit bringt immerhin auch Durchsatz und bei ausgebauteren Spielständen braucht es den dringend.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wunschliste für V0.10.3 - von makie - 04-08-2017, Friday-02:08:09
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von Pumuckl999 - 04-08-2017, Friday-03:08:32
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von Wurzelgnom - 04-08-2017, Friday-10:53:35
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von makie - 04-08-2017, Friday-12:50:36
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von Pumuckl999 - 04-08-2017, Friday-19:08:57
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von Wurzelgnom - 04-08-2017, Friday-22:56:52
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von makie - 04-08-2017, Friday-23:20:39
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von makie - 05-08-2017, Saturday-13:55:33
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von Pumuckl999 - 05-08-2017, Saturday-14:08:57
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von Pumuckl999 - 05-08-2017, Saturday-15:41:50
RE: Wunschliste für V0.10.3 - von makie - 05-08-2017, Saturday-16:55:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste