08-09-2017, Friday-13:41:47
(08-09-2017, Friday-12:47:44 )The Transporter schrieb: Warum laufen die Eingangslager voll?
.....
...
..
Für mich kling das so als wäre es von den PAK Erstellern beabsichtigt den Spieler in das klein klein der Feinabstimmung der Transportwege zu zwingen.
Eine Tonne zu viel es kommt zu Aussetzern und Transport zusammenbrüchen.
Eine Tonne zu wenig und es türmen sich im laufe der Zeit die Waren im Lager. Wer denn noch Just_in_Time = 2 spielt, hat dann plötzlich auch noch Aussetzter in anderen Transportlinien die die gleichen Bahnhöfe benutzen.
Eine echte Lösung ist das alles nicht.
Nur vernünftige Größen der Eingangslager helfen wirklich. Es kommt auf die Kartengröße und die im Epochenjahr verfügbaren Fahrzeuge an. Daraus ergibt sich die Laufzeit und damit die notwendige Mindestzeit die der Vorrat im Wareneingang halten muß. Dann gibt es keine Aussetzer und ein Überfüllen des Wareneingang ist auch kein Problem, weil wenn gelegentlich wegen Überfüllung nichts mehr geliefert wird, führt das zu keinen Transportzusammenbrüchen.
Deshalb hab ich oben gefragt, ob große Eingangslager irgendwelche Nachteile haben. (Mit Ausnahme des wegfallenden Feinabstimmungszwang)
Im übrigen wenn jemand meine Karte angeschaut hätte, hätte er erkannt, daß die Feinabstimmen hier blanke Theorie ist. Theoretisch möglich, in der Praxis schwer zu errichten und der kleinste Huster und alles bricht wieder zusammen.