18-10-2017, Wednesday-21:47:55  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-10-2017, Wednesday-21:51:23  von Pumuckl999.)
		
	
	
		Also 1900 kann man schon ordentlich was bauen  . Hm, neues Eisenbahndepot könnten wir auch mal brauchen. Ist das nicht eh von pak128 übernommen?
. Hm, neues Eisenbahndepot könnten wir auch mal brauchen. Ist das nicht eh von pak128 übernommen?
Noch zwei sehr lange Drehgestellwagen, sind wieder durch schnellen Umbau eines vorhandenen entstanden: Rnoos644 und Rbns641. Brauchst nicht mit fahren, die reichen wegen ihrer Länge schon vom Sägewerk bis zum Baumarkt .
.
![[Bild: scr_rbns641_01.jpg]](https://img2.picload.org/image/dgpiairr/scr_rbns641_01.jpg)
Bei der Gelegeheit mal wieder den aktuellen Stand des Gütermenüs, dann sieht man auch die Unterschiede bei den Holzwagen besser.
![[Bild: scr_frachtwagons01.jpg]](https://img2.picload.org/image/dgpiaprr/scr_frachtwagons01.jpg) 
	
	
	
	
	
 . Hm, neues Eisenbahndepot könnten wir auch mal brauchen. Ist das nicht eh von pak128 übernommen?
. Hm, neues Eisenbahndepot könnten wir auch mal brauchen. Ist das nicht eh von pak128 übernommen?Noch zwei sehr lange Drehgestellwagen, sind wieder durch schnellen Umbau eines vorhandenen entstanden: Rnoos644 und Rbns641. Brauchst nicht mit fahren, die reichen wegen ihrer Länge schon vom Sägewerk bis zum Baumarkt
 .
.![[Bild: scr_rbns641_01.jpg]](https://img2.picload.org/image/dgpiairr/scr_rbns641_01.jpg)
Bei der Gelegeheit mal wieder den aktuellen Stand des Gütermenüs, dann sieht man auch die Unterschiede bei den Holzwagen besser.
![[Bild: scr_frachtwagons01.jpg]](https://img2.picload.org/image/dgpiaprr/scr_frachtwagons01.jpg) 
	
 
 
 
