06-02-2018, Tuesday-03:39:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-02-2018, Tuesday-03:48:49 von Pumuckl999.)
Keine sonderlich gute, wenn man extra einen anderen Motor nimmt, um hinterher trotzdem so viel langsamer zu sein
. OK, bei dem Kraftstoffverbrauch wurde eh nicht allzu effizient Energie umgesetzt. 50l/100km....
Wird heute Nacht nicht mehr fertig (Vorsicht, Schleichwerbung):
![[Bild: scr_mb_l6600_01.jpg]](https://img3.picload.org/image/ddwprooa/scr_mb_l6600_01.jpg)
Werde den für Getreide und Siloware bauen und von 1950 bis ca. 1980 laufen lassen - dann sollten die LKW auch für Version 1.0 reichen.
/... ein Satz mit X.... -> den L6600 gibt es schon von RR u.a. auch für Getreide nur mit zu kurzer Laufzeit
.
Meinungen.... L5500 o.ä. daraus machen oder mit seinem "Zweitnamen" L315 und längerer Laufzeit ins Spiel?

Wird heute Nacht nicht mehr fertig (Vorsicht, Schleichwerbung):
![[Bild: scr_mb_l6600_01.jpg]](https://img3.picload.org/image/ddwprooa/scr_mb_l6600_01.jpg)
Werde den für Getreide und Siloware bauen und von 1950 bis ca. 1980 laufen lassen - dann sollten die LKW auch für Version 1.0 reichen.
/... ein Satz mit X.... -> den L6600 gibt es schon von RR u.a. auch für Getreide nur mit zu kurzer Laufzeit

Meinungen.... L5500 o.ä. daraus machen oder mit seinem "Zweitnamen" L315 und längerer Laufzeit ins Spiel?