26-08-2018, Sunday-00:47:20
Herzlich Willkommen im Forum!
Ich gehe auch ähnlich vor, wie Pumuckl999 und Wurzelgnom.
Transportiert wird was der Verbraucher will, d.h. beim Erzeuger muß nicht alles abtransportiert werden.
Als erstes wird eine Verbindung mit eher knapper Kapazität aufgebaut, die wird soweit angepasst, das sie dem Optimum möglichst nahe ist. Danach bleibt die Verbindung erstmal über einen länger Zeitraum unangetastet. Erst wenn sich gravierende Verbesserungen über neue Fahrzeuge erzielen lassen, wird wieder optimiert. So wird nach und nach eine nach der anderen Warenkette integriert.
Streckenverlauf wird über eine, später auch mehrere zentrale Hauptstrecken realisiert.
Ich gehe auch ähnlich vor, wie Pumuckl999 und Wurzelgnom.
Transportiert wird was der Verbraucher will, d.h. beim Erzeuger muß nicht alles abtransportiert werden.
Als erstes wird eine Verbindung mit eher knapper Kapazität aufgebaut, die wird soweit angepasst, das sie dem Optimum möglichst nahe ist. Danach bleibt die Verbindung erstmal über einen länger Zeitraum unangetastet. Erst wenn sich gravierende Verbesserungen über neue Fahrzeuge erzielen lassen, wird wieder optimiert. So wird nach und nach eine nach der anderen Warenkette integriert.
Streckenverlauf wird über eine, später auch mehrere zentrale Hauptstrecken realisiert.