26-08-2018, Sunday-13:10:46
Ich baue da, genau wie Wurzelgnom, nichts um. Entweder werden damit andere Ziele angefahren, oder der Lieferant ignoriert. Wie schon geschrieben, es muß nicht alles transportiert werden.
Mein Grundsatz ist: Alles über Direktverbindungen (keine Warenlager), dafür die bestehenden Verbindungen soweit optimieren, wie es nur irgend geht.
Leitsatz zum optimieren: Gut ist, wenn die letzte Wareneinheit im Eingangslager verbraucht wird, wenn die neue Lieferung eintrifft.
Damit kann man solche Verbindungen laufen lassen, ohne das es zu Warenstaus kommt, und hat dann Zeit sich um die nächste Warenkette zu kümmern. Gerade bei langen, komplizierten Warenketten ist das eine knackige Aufgabe
Mein Grundsatz ist: Alles über Direktverbindungen (keine Warenlager), dafür die bestehenden Verbindungen soweit optimieren, wie es nur irgend geht.
Leitsatz zum optimieren: Gut ist, wenn die letzte Wareneinheit im Eingangslager verbraucht wird, wenn die neue Lieferung eintrifft.
Damit kann man solche Verbindungen laufen lassen, ohne das es zu Warenstaus kommt, und hat dann Zeit sich um die nächste Warenkette zu kümmern. Gerade bei langen, komplizierten Warenketten ist das eine knackige Aufgabe
