30-09-2018, Sunday-18:43:04
Das mit dem gleichmäßig verstreuen kommt von der Modellierung nach solchen Fotos:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...tseite.jpg
Links ist ja offensichtlich frei. Die rechte Seite ist zwar im Original bebaut, aber da ich im Modell die Anschlussgebäude nicht haben wollte, habe ich diese Seite wie die Turmseite gestaltet:
![[Bild: scr_szmm04.jpg]](https://img3.picload.org/image/dcgodrla/scr_szmm04.jpg)
Ja, man könnte sich fragen, warum man dann die Durchgänge braucht, wenn man eh auf beiden Seiten drum herum gehen kann....
Das ist wie beim Schottenrock: Es reicht nicht zu wissen, wie es von aussen aussieht, man will auch wissen...
.
Da ich ab nächste Woche vermutlich wieder am modellieren, könnte ich das ändern, indem ich das Rathaus an der turmabgewandten Seite bis zur Kachelgrenze schiebe und auf die damit größer werdende turmseitige Fläche noch was modelliere... Aber mehr als irgendwelche Markthutzen fiele mir spontan nicht ein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...tseite.jpg
Links ist ja offensichtlich frei. Die rechte Seite ist zwar im Original bebaut, aber da ich im Modell die Anschlussgebäude nicht haben wollte, habe ich diese Seite wie die Turmseite gestaltet:
![[Bild: scr_szmm04.jpg]](https://img3.picload.org/image/dcgodrla/scr_szmm04.jpg)
Ja, man könnte sich fragen, warum man dann die Durchgänge braucht, wenn man eh auf beiden Seiten drum herum gehen kann....
Das ist wie beim Schottenrock: Es reicht nicht zu wissen, wie es von aussen aussieht, man will auch wissen...


Da ich ab nächste Woche vermutlich wieder am modellieren, könnte ich das ändern, indem ich das Rathaus an der turmabgewandten Seite bis zur Kachelgrenze schiebe und auf die damit größer werdende turmseitige Fläche noch was modelliere... Aber mehr als irgendwelche Markthutzen fiele mir spontan nicht ein.