29-12-2018, Saturday-15:06:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-12-2018, Saturday-15:10:16 von makie.)
Wenn man 1836 startet verbrauchen Märkte wenig Waren, das ist so gewollt, aber in 100 Jahren sind diese dann gut eingeführt und weit hin bekannt. Dann verbrauchen die alten Märkte mehr Waren als neu von Simutrans hingestellte. Der Verbrauch wächst im laufe der Jahre. Noch nicht getestet hab ich ob das Wachstum analog zu den bessern Beförderungsmöglichkeiten passt, ich denke aber schon. Der Grund für die schwachen Märkte liegt in der Zeit vor 1835, mit Kutschen / Pferdefuhrwerken war es oft unmöglich die in den Innenstädten liegenden Märkte vernünftig zu versorgen.