04-04-2019, Thursday-20:48:49
Ist halt Geschmakssache, aber meine Karten sind groß (und dauern auch lange... die die ich momentan bespiele läuft schon seit Oktober2016 von 1845 bis im Moment 1965) und ich wende gerne das Hub-Prinzip an, also auf einer Stelle über viele Kurzstrecken mit LKW und kleinen Zügen sammeln, und dann mit einigen wenigen überlangen von A nach B und dort wieder an die lokale Industrie verteilen.
Der Vorteil dabei ist, dass man möglichst alle Fahrzeuge die man erhalten kann sehr gut für die jeweilige Strecke nutzen und anpassen kann, als nur immer den 08/15 Standarttypen zu verwenden.
Der Nachteil ist wie du schon gesagt hast... extrem lange Bahnsteige (auf meinen Karten zz an entsprechenden Sammelpunkten 30-45Felder für Lokomotive plus 90 Wagons).
Für kleinere und schnellere Karten denke ich mal ist dies aber eher ungeeignet
Der Vorteil dabei ist, dass man möglichst alle Fahrzeuge die man erhalten kann sehr gut für die jeweilige Strecke nutzen und anpassen kann, als nur immer den 08/15 Standarttypen zu verwenden.
Der Nachteil ist wie du schon gesagt hast... extrem lange Bahnsteige (auf meinen Karten zz an entsprechenden Sammelpunkten 30-45Felder für Lokomotive plus 90 Wagons).
Für kleinere und schnellere Karten denke ich mal ist dies aber eher ungeeignet

---------------------------------------
.....................-Kaffee ist mein Lebenselixier und wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten
![[Bild: n8rLMYW.png]](http://i.imgur.com/n8rLMYW.png)
.....................-Kaffee ist mein Lebenselixier und wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten
![[Bild: i1qXe85.png]](https://i.imgur.com/i1qXe85.png)