07-06-2019, Friday-10:13:46
Moin, ich mal wieder =)
Nach dem ja mittlerweile version 1.1 draussen ist habe ich natürlich diese geladen und spiele diese jetzt auch. Fehler konnte ich zwar bislang nur einen kleinen finden, habe aber ein paar hinweise für euch.
Das neue Signal heißt im Spiel Streckensignal_Priority und es fehlen sowohl im Baumenue als auch bei der info abfrage die Infotexte zu dem Signal
Hinweise
1. Der Download :
Wenn man auf die entsprechende seite Klickt bekommt man ganz oben einen online installer angeboten, was auch an sich eine schöne sache wäre, jedoch ist die version für pak128 ger dort veraltet (im angebot die version 10.4) was schade ist.
2. Die Fahrzeug Palette (Timeline Frühzeit)
Dank der neuen Lokomotiven wie die Bayrische a1 und a5 bekommt man ordentliche verstärkung, Leider fehlt es an waggons. Zum einen ein Kühlwaggon, für kutschen und schiffe ist das vorhanden, für die bahn leider noch nicht.
Ganz wichtig sind aber neue Personenwaggons. Zwar kann die a1 59 Km/h und die a5 sogar 80 km/h schnell fahren, jedoch können beide in der Praxis nie schneller als 50 fahren da keine neuen Personenwaggons dabei sind und die alten auf 50 Km/h begrenzt sind.
Hier mal eine 2 Kleine rückfragen an euch.
1. Ist es gewollt das der Viehtrieb jetzt extrem lang gebaut werden kann? (10 wagen hintereinander so das die min. Haltelänge auch 10 beträgt ?. Das selbe ist auch bei den schiffen beispiel Dampfschiff Concordia für Stahltransporte 20 wagen länge und eine min. Haltelänge von 18?.
ich bin der meinung das in der 1.0 das noch auf 4 wagen bei beiden begrenzt war.
2. Ist es gewollt/geplant das die Warentransporte in der frühzeit kaum in die gewinnzone kommen?
Vor der 1.0 kam ich mit der Industrie gut zurecht mit personentransporte wenig, jetzt ist es genau anders herum.
Was mir aber gefällt ist das etliche dinge gefixt wurden wie z.b die ausrichtung der Schleppkähne. Was ich mir im bereich der schiffe noch wünschen würde ist zum einen das der schoner ersetzt wird (optisch) ist halt älter und falsch ausgerichtet (hatten wir ja das thema) und ein zusätzliches schiff das zwischen dem schoner (60 personen) und dem Segelschiff (212 Personen) Liegt das wäre sehr Praktisch. Ein Schiff mit so 100 oder 120 Personen kapazität.
Ein letzter Wunsch wäre ein savegame das die thematik mit größeren Bahnhöfen und Signalen behandelt(mehr als 4 Gleise). Da gibt es leider recht wenig zu (tutorials und youtube kann man da eher vergessen).
Mfg Alrik
Nach dem ja mittlerweile version 1.1 draussen ist habe ich natürlich diese geladen und spiele diese jetzt auch. Fehler konnte ich zwar bislang nur einen kleinen finden, habe aber ein paar hinweise für euch.
Das neue Signal heißt im Spiel Streckensignal_Priority und es fehlen sowohl im Baumenue als auch bei der info abfrage die Infotexte zu dem Signal
Hinweise
1. Der Download :
Wenn man auf die entsprechende seite Klickt bekommt man ganz oben einen online installer angeboten, was auch an sich eine schöne sache wäre, jedoch ist die version für pak128 ger dort veraltet (im angebot die version 10.4) was schade ist.
2. Die Fahrzeug Palette (Timeline Frühzeit)
Dank der neuen Lokomotiven wie die Bayrische a1 und a5 bekommt man ordentliche verstärkung, Leider fehlt es an waggons. Zum einen ein Kühlwaggon, für kutschen und schiffe ist das vorhanden, für die bahn leider noch nicht.
Ganz wichtig sind aber neue Personenwaggons. Zwar kann die a1 59 Km/h und die a5 sogar 80 km/h schnell fahren, jedoch können beide in der Praxis nie schneller als 50 fahren da keine neuen Personenwaggons dabei sind und die alten auf 50 Km/h begrenzt sind.
Hier mal eine 2 Kleine rückfragen an euch.
1. Ist es gewollt das der Viehtrieb jetzt extrem lang gebaut werden kann? (10 wagen hintereinander so das die min. Haltelänge auch 10 beträgt ?. Das selbe ist auch bei den schiffen beispiel Dampfschiff Concordia für Stahltransporte 20 wagen länge und eine min. Haltelänge von 18?.
ich bin der meinung das in der 1.0 das noch auf 4 wagen bei beiden begrenzt war.
2. Ist es gewollt/geplant das die Warentransporte in der frühzeit kaum in die gewinnzone kommen?
Vor der 1.0 kam ich mit der Industrie gut zurecht mit personentransporte wenig, jetzt ist es genau anders herum.
Was mir aber gefällt ist das etliche dinge gefixt wurden wie z.b die ausrichtung der Schleppkähne. Was ich mir im bereich der schiffe noch wünschen würde ist zum einen das der schoner ersetzt wird (optisch) ist halt älter und falsch ausgerichtet (hatten wir ja das thema) und ein zusätzliches schiff das zwischen dem schoner (60 personen) und dem Segelschiff (212 Personen) Liegt das wäre sehr Praktisch. Ein Schiff mit so 100 oder 120 Personen kapazität.
Ein letzter Wunsch wäre ein savegame das die thematik mit größeren Bahnhöfen und Signalen behandelt(mehr als 4 Gleise). Da gibt es leider recht wenig zu (tutorials und youtube kann man da eher vergessen).
Mfg Alrik