04-08-2019, Sunday-19:56:00
(04-08-2019, Sunday-17:22:39 )Pumuckl999 schrieb: War auch Alrik aufgefallen, dass früher Personenwagons geschwindigkeitstechnisch die verfügbaren Loks stark ausbremsen. Hab mal den LEG-Wagen Nr. 8 aus einem vorhandenen umgebaut: https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische...agen_Nr._8Das Thema Höchstgeschwindigkeit in der frühen Zeit hatten wir schon öfters. Es ist so, dass bei den Loks die Höchstgeschwindigkeit angegeben ist die diese in Testfahrten kurzzeitig erreicht haben. Oder wie bei der Adler, bei einer Vorführung für König Ludwig, auf Anweisung des Königs, der Lokführer versucht hat alles aus der Adler herauszuholen was geht. Im Alltag waren diese Höchsgeschwindigkeit nicht relevant. Da galten die von der Polizei und den Behörden vorgebenden Höchstgeschwindigkeit, die unabhängig von den verwendeten Fahrzeugen galten.
Geschwindigkeit orientiert sich an der Adler, die die Wagen original gezogen hat, liegt bei 65km/h. Allerdings findet man bei WP auch den Hinweis, dass die Reisegeschwindigkeit der Adler bei unter 30km/h lag. Also bitte genug Wagons anhängen, dann klappt das auch mit U30km/h.
Man sollte das nicht verwechseln mit den Zugelassenen Höchstgeschwindigkeiten, der Lokomotiven ab den 1930 Jahren, die auch tatsächlich gefahren wurden.
Im Spiel sollten wir uns an der Regelgeschwindigkeit orientieren, die die normalen Züge fuhren und die normal von der Polizei, oder bei der Adler von der Geschäftsführung vorgegeben war. Ich vermute es wird immer wieder ein Spieler das monieren